![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Hallo,
wenn ich meinem PC einschalte, erkennt er alle Laufwerke sehr schnell, und beginnt dann sofort mit dem booten. Wenn ich jedoch neu starte, braucht das Bios sehr lange, das es die Festplatte wieder erkennt. Die HDD(Seagate Baracuda IV 60GB) ist in einem Wechselrahmen, und hängt mit meiner Hauptplatte(Maxtor 80GB) am selben IDE Bus.(Hauptplatte=Master, Wechselplatte=Slave). Ich hab auch noch eine zweite Platte(IBM GXP40 60GB) mit der funktioniert alle einwandfrei. Die IBM ist auch in einem Wechselrahmen. Das lustige ist aber, das ich bei meinem 2ten PC auch den selben Rahmen drinnen habe, und bei dem funktionieren beide Platte problemlos. Nur bei meinem spinnt die Seagate wenn ich neu starte. Im Betrieb funktioniert die Platte auch einwandfrei, nur beim Neustart dauert es sehr lange(ca. 30sec.). Was kann es da haben? Wie kann ich diesen komischen Fehler beheben?
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Schon mal neu gestarten (Start -> Beenden -> Neu starten) und danach den Reset-Schalter gedrückt ??? (natürlich nachdem Windoof down ist...)
ps: Bios-Update und Windoof-Treiber (Mobo-IDE-Controller) downloaden ![]()
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Bios hab ich das neuste, und mit Windows kann es auch nicht zusammenhängen, denn wenn ich Linux neu starte hab ich das selbe Problem.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Und die Einstellung im Bios für diesen Anschluss. Steht da AUTO?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Ja, falls ich die HDD wechsle.
Es hilft aber auch nichts wenn man Manual einstellt.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|