![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Beiträge: 73
|
![]() Hi,
ich habe folgendes "Problem": ![]() Komponenten: ASUS A7V 133 mit RAID Controller Western Digital 1200JB Ultra DMA5 Pioneer DVDROM Ultra DMA2 Mitsumi Brenner Multiword DMA1 ATAPI Zipdrive PIO Beeinflussen sich Laufwerke am gleichen IDE Port immer noch, oder ist dieses Problem bei meinem Board schon behoben? Ich meine, wenn ich Zip und HDD am Primary anhänge, bremst dann der PIO Mode vom Zip die Datenübertragund der HDD aus? Was meint ihr wie ich die Dinger am vernünftigsten anordne? Soll ich den RAID Controller auch aktivieren? Ich hab da mal eine 20gb WD 200AB dranhängen gehabt, die sich dauernd in IDE-Resets verheddert hat... ![]() Thx! mfg Geronimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
![]() hallo,
den RAID Cntrl kann man auch als ATA100 Cntrl umjumpern (Aufpassem ist evtl im Orig.Manual falsch : Raid= 13=1-2 14=2-3 ATA100= 13=1-2 14=1-2) Ich würde jedenfalls das Zip nicht zur HD dazuhängen, du hast 4 Kanäle, die würd ich ausnutzen.
____________________________________
mfg MaxLarini |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Kann maxlarini nur beipflichten, wenn du einen Raidcontroller hast ausnützen! Habe dasselbe Brettl aber mit Raid 0-Verband, Brenner habe ich am SCSI-Controler (ist bei mir zusätzlich eine Steckkarte drinnen) und DVD an einem freien IDE-Port ..., funzt alles schon seit Jahren ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() @maxlarini
Bist dir bezüglich der Jumpersettings sicher, denn dann steht's in meinem Handbuch auch falsch beschrieben ![]() Stimmt dann das aus deinem vorigen Thread? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Beiträge: 73
|
![]() Ist mir schon klar, dass ich den Controller auf ATA100 stellen muss, Danke trotzdem für den tip
Habs jetzt mal so koniguriert: WD p-master zip p-slave dvd s-master brenner s-slave konnte keine performanceeinbußen feststellen... Ich werd aber auf jeden fall noch eine konfiguration, wo an jedem port nur 1 gerät hängt testen ![]() was anderes: Sisoft sandra 2003 pro gibt unglaublich niedrige hdd-write-scores aus (7mb/s), und meint, dass write-verify noch eingeschaltet sein könnte. Gibts bei Western Digital auch so ein System wie bei Maxtor, wo die ersten 10 PowerON-Cycles noch ein write-verify eingeschalten bleibt, und sich dann ausschaltet? ![]() thx mfg Geronimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
![]() Zitat:
ich habe den Tip aus dem Forum, und bei mir passts mit der beschriebenen Jumper-Stellung. Ich glaube das bei dem auf der Asus-Seite zum Download angebotenen Manual das schon richtig gestellt ist.
____________________________________
mfg MaxLarini |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|