WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2003, 21:33   #1
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Frage Medion MD 8000 geht nimma

gruß,

vorerst: es handelt sich bei dem patienten um den pc von einem kollegen seinem vater

folgendes problem:

er hat sich eine speichererweiterung (der vater) gekauft und eingebaut - daraufhin kam es zu diversen programmfehlern.
er stellte daraufhin die frequenz von 266MHz und 200MHz FSB - seitdem drehen sich nur mehr die lüfter!!!

kein signal an der grafikkarte, kein pieps, nichts!!

nur wenn man den speicher rausnimmt kommt ein dauerpiepen,

und die laufwerkslade von einem dvd rom geht auf und zu, auf und zu,... - selbst wenn nur mehr das stromkabel angesteckt ist - ide kabel abgesteckt


im pc sind übrigens nur mehr prozzi, speicher & graka + verschiedene frontkonnektoren


hilfe?!?!?!
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 21:41   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Oesi!
Er soll den alten Speicher wieder einbauen und CMOS reset machen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 21:47   #3
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

hab beides schon gemacht - rechner steht bei mir - hab drei verschiedene rams ausprobiert


cmos reset: hab mal die batterie rausgenommen - mangels einer beschreibung des boards weis ich leider nicht wo ich was kurzschliessen muss um das cmos zu löschen
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 22:24   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Beim Rausnehmen der Batterie muss man oft lange warten bis das Bios seine Einstellungen auf default zurückstellt.

Wenn man den Jumper nicht findet so kann ein Kurzschliessen der Batteriepole das beschleunigen.

Also Batterie rausnehmen und mit kleinen Schraubenzieher den + und - Pol verbinden.

Kurzzeitig die Batterie verkehrt einbauen soll auch gehen. Halte ich aber für bedenklich.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 15:22   #5
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

@karl

besten dank das batterie rausnehmen hat hingehaut -pc bootet und funkt


dank
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag