![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() Zitat:
War auch ein Grund warum ich es verkauft habe. War nämlich schon irgendwie lästig nach jedem anstecken des Datenkabels (Anschlüsse sind unter dem Akku !) die Uhr neu stellen zu müssen.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Hero
![]() |
![]() Ich danke euch für eure erquickenden und eher unerquickenden Antworten.
![]() Dimitris |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666
|
![]() Es ist von Handy zu Handy unterschiedlich.
Bsp. das Nokia 8210 hat neben der Tastaturmatte eine kleine runde Knopfzelle, die die interne Uhr puffert. Die "billigen" Handy´s haben den Hauptakku als Pufferung. Es kommt immer an, welches Handy man hat (wie der Hersteller sein System aufgebaut hat). Als Anhang ein Photo des 8210 Display´s mit markierter Pufferbatterie-Stelle.
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Hero
![]() |
![]() jetzt habe ich doch noch eine konkrete Antwort.
Danke dir ![]() Dimitris |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Die 5er, 6er und 8er Reihe von Nokia hat Knopfzellen drinnen. Bei den Budgethandies von Nokia (3er-Serie) wurde darauf verzichtet und man muß jedesmal nachdem man den Akku rausgegeben hat und wieder eingesetzt hat Datum und Uhrzeit wieder einstellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|