WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2003, 08:30   #5
Jan-Peter
Veteran
 
Registriert seit: 05.09.2001
Beiträge: 474


Standard

Moin!

Durch die RNAV Transitions fliegst du relativ lange auf dem Downwind. Dadurch kann der Lotse besser die Verkehrsströme aus dem Norden, Süden, Osten und Westen des Flughafens zusammenführen. Die Flugzeuge haben dann auf dem Downwind links und rechts von der Bahn unterschiedlich große Abstände. Durch geschickte Geschwindigkeitsbeschränkungen und Abkürzungen auf's ILS kann man nun die berühmte Perlenschnur erzeugen: Auf dem ILS haben die Flugzeuge dann immer die passenden Abstände. Dadurch kann man viel mehr Flugzeuge runterbringen als mit Standard ILS Anflügen. Mit Vektoren kann man dann eh nicht mehr arbeiten, die Frequenz wäre sofort überlastet.

Ich hoffe das war soweit verständlich
Jan-Peter ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag