WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2003, 21:01   #1
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

@batigol1860 *vollunterschreib*

@maex: wennst die lebensdauer verlängern willst musst die platte 24/7 laufen lassen, jedes ein und ausschalten ist gift für die platte.

Nach meinen erfahrungen gibts unter w2k/xp keine probleme wenn man eine platte im betrieb ab bzw. anschaltet, solange sie nicht von system benötigt wird. Allerdings widerspricht dass der ide spezifikation, ein restrisiko bleibt daher. Das grösste problem liegt im writecache, dh. die daten werden erst dann wirklich auf die platte geschrieben wenn die nächsten daten den cache brauchen, einfach ins verzeichnis schauen hilft nichts. Entweder den writecache in der firmware deaktivieren (im gerätemanager gehts auch erfordert aber einen reboot, daher in diesem fall sinnlos ausserdem ist es beim erneuten aktivieren der platte wieder aktiv), oder vorm abdrehen eine unnötige datei die mindestens so gross wie der cache ist kopieren.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag