![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Elite
|
![]() So ... für die, die noch Zweifel haben:
ich hab mir jetzt ein Toshiba M1712 ausgeborgt, und das hat ebenfalls eine ATA33 Schnittstelle. Dieses funktioniert jedoch ausgezeichnet im UDMA Modus, was man vom Pioneer nicht behaubten kann. Auch das LiteonIt hatte Probleme, aber es ging schussendlich doch bin zum versterben im UDMA Modus. Ich vermute demnach, dass das interface des nForce 2 nicht sehr kompartiebel ist, oder sogar ausserhalb der tolleranzen arbeitet, und somit meine Litonit geschossen hat ![]() Naja, jedenfalls noch viel glück mit euren nForce2 teilen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() willst a A7V8x tausche gerne
![]() *GGGG*das wird hier zu ner tauschbörse *GGGG* ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Gesperrt
![]() |
![]() jaja, man glaubt es kaum, was so ein böser chipsatz alles anstellen kann *gg*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Bei mir hat auch das DVD106S/2 von Pioneer ziemliche Probs gemacht (ich konnte keine DVDs schauen, die haben immer gestottert). Das Toshiba M1712 funktioniert tadellos bis jetzt. Und das bei meinem ultrastabilen Supersystem
![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Elite
|
![]() na i werd ma des toshiba behalten
und des pioneer zurückgeben *ggg* nur das liteonit hat ein ATA66 interface |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Gesperrt
![]() |
![]() naja, is eh wuascht, ob ata66 oder ata33. bei den paar mb's, die ein dvd-laufwerk drüberkriegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|