WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2003, 18:12   #1
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard HDD-On/Off Schalter

Liebe Lesenden!

Da meine 7200er Platten die größten Radaubrüder meines PCs sind hab ich mir folgendes überlegt:
Mittels On/Off-Schalter möchte ich die 2te Platte am Slave einfach ausschalten. Gebraucht wird sie eh nur zum Videoschneiden. Es macht dabei nichts aus, wenn sie trotzdem vom Controller erkannt wird! (Vgl. hier)
Der Schalter sollte eventuell an einer 3,5 Zoll Blende befestigt werden. Übrigens möchte ich mir !keinen! Wechselrahmen kaufen .. mit dem sowas ja super funktioniert!

Hat jemand schon mal sowas gebastelt? Was brauch ich dafür? Gibt's sowas schon fertig zu kaufen ;-)

Danke vielmals für eure Tipps!!!

Schönes Wochenende
Max
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 19:54   #2
doeller
Senior Member
 
Registriert seit: 05.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


Standard Da wirst ganz schöne Probleme haben

Dir wirdt dein System verrecken wenn du das öfter machst.
IDE Connector angschteckt, Power getrennt, da wird sich einiges aufhängen. Hast schon mal gsehen wie sich Windows aufführt wennst ihm vorreilig eine CD wegnimmst (Bitte legen die Datenträger 4711xxxx ein...)
Stell dir das mal vor wenn deine Systemplatte so hängt (IDE Slave hängt drauf reagiert aber nicht mehr)

Kauf dir einen Wechselrahmen empfehl ich dir ! Da ist Power und IDE getrennt bzw geschlossen.
doeller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 11:07   #3
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Die Idee ist nicht schlecht.

Ich kann dir nur ein paar Erfahrungswerte posten die ich selbst gemacht habe.

Ich (edit) verwende einen PII-400 für solche "Ferkeleien". Im laufenden Betrieb häng ich schon mal Platten oder CD-Laufwerke an und ab. Bei einem Test der dich eher interessieren dürfte habe ich (wohlgemerkt) eine SCSI-Platte am Bus angesteckt und schalte die im laufenden Betrieb an-oder ab (ich nenn das Pseudo-Hotswap ).

Da mach ich z. T. meine Datensicherungen drauf. Und das funktioniert wirklich!

Du musst nur einige Punkte beachten:

Es ist nicht nichtwendig, die Platte bereits beim Bootvorgang eingeschalten zu haben. Im Betrieb einfach zuschalten und die Erkennung im Gerätemanager starten. Schon ist die Platte verfügbar.

Alle Schreib- Lesevorgänge müssen abgeschlossen sein bevor du die Platte wieder abschaltest! Vergleiche also das Quell- mit dem Zielverzeichnis (Auch wenn ab und an mal eine FM kommt. Windows kontrolliert zwar das Vorhandensein der Platten, trotzdem hab ich noch nie einen Datenverlust feststellen können).

Funktioniert bei mir nur unter W2k/XP - die Platte darf kein Volume sein! Also Basisdatenträger, kann aber sehr wohl eine NTFS sein.

Bei IDE bin ich etwas skeptisch (den Link den du gepostet hast) - die IDE-Kabel bzw. UDMA-Modi sind da anscheinend empfindlicher.

Grundsätzlich ist die Idee sehr gut sicherlich einen Versuch wert.

Man glaubt gar nicht wie tolerant diverse Deviceds und Betriebssysteme sind in solchen Belangen.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 11:22   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

ich verstehe dein prob nicht ganz. wenn auf die 2. platte nicht zugegriffen wird wird sie wenn os und bios das unterstützen eh in den sleepmodus geschickt. und schlafende festplatten schnarchen ja nicht mal.

vom herumbasteln würde ich in diesem fall die finger lassen das kann schwer ans geld gehen....... abrauch kurzschluss ect. wenn du allerdings elektroniker wissen besitzt kann ein probieren sicher auch nicht schaden.

problemlos zu händeln wären die von dir nicht gewünschte wechselfestplatte oder firewire oder usb festplatte.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 15:26   #5
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

@LF et al. Mein erster Beitrag war wohl doch etwas zu schwammig verfasst Bitte um Entschuldigung!!
Mein Problem: Festplatte zu laut und da im Grunde "unnötig" (außer fürs Videoschneiden unter WinXP) würde ich sie gerne "abhängen" zur Geräuschverminderung bzw. Lebensdauerverlängerung. "HotSwap" ist völlig unnötig!!! Wenn ich die Platte brauche hänge ich sie vor dem Einschalten des PCs dazu. Ansonsten bleibt sie die ganze Zeit off.

ad Bios/Board: Hardware siehe Profil. Im Standby-Modus unter Win2k schalten sich ja beide Platten aus. Genau so ein Effekt wäre für meine zweite Platte erwünscht. ((Leider wird unter WinXP der Standby-Modus vom Schnittkarten-Treiber deaktiviert.)) Aber kann man das Software-mäßig irgendwie steuern?

Ich hoffe, mich jetzt klarer ausgedrückt zu haben.

Noch einen schönen Sonntag, Max.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 16:10   #6
batigol1860
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 383


batigol1860 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Gibt's sowas schon fertig zu kaufen ;-)
's eh klar, das es sowas gibt
.http://www.com-discount.com/trios/tr...stplatten.html
Sowas in diese Richtung würde Dir wahrscheinlich helfen, frag aber bitte nicht, wo Du das Teil herbekommst

Ich würde das an Deiner Stelle aber so lösen:
kauf Dir trotzdem einen Wechselrahmen (aus welchem Grund auch immer Du keinen willst) und bau ihn im Inneren des Gehäuses ein (z.B. am Boden). Schau, daß es ein IDE-Rahmen mit Ein/Aus-Schalter ist, den haben eh die meisten drauf, verleg ein Kabel von dort zu einer Frontblende - Schalter dran, fertig
batigol1860 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 17:45   #7
doeller
Senior Member
 
Registriert seit: 05.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


Daumen hoch Wechselrahmen

Da hast Schlüssel zum verriegeln und entriegeln der gleichzeitig on und off Schalter ist alles fix fertig um 20 Euro.
Da gibts keine Scherereien und kannst HD auch leicht wechseln falls notwendig (andere einbauen bzw. ausprobieren)
doeller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 17:56   #8
ares@home
Newbie
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 10


Standard

Was spricht eigentlich dagegen, einfach einen Schalter zwischen die Stromversorgung der Platte zu hängen? Ohne Saft ist die Platte beim Start einfach nicht vorhanden -> kann also eigentlich auch das System nicht stören. Wenn an "Hotswapping" kein Bedarf besteht und es nur darum geht, die Platte ohne Gefummel an den Steckern zu (de)aktivieren, dann sollte das doch funktionieren. Probleme gibt´s eventuell dann mit den Laufwerksbuchstaben unter Windows - bei cleverer manueller Konfiguration müßte das aber auch zu machen sein.
ares@home ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 21:46   #9
doeller
Senior Member
 
Registriert seit: 05.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


Standard Naja

IDE bleibt ja angsteckt nur Gerät reagiert nicht kann ev. gehen muss aber nicht sein.
Steck halt einfach den Strom ab am zweiten Laufwerk und probier mal einige Tage wies läuft dann steck an boot ein paar mal dann wieder ab.

Dann sieht man ob sich was aufhängt.
doeller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 14:44   #10
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich würde einer laufenden HD nicht einfach so den Saft abdrehen.
AFAIK kann es da zu einem Headcrash kommen, weil sie ja dann nicht die Köpfe in die Parkposition fahren kann...

Gibts da nicht eine SW-Lösung?
Sprich ein Proggie, welches die Platte auf Knopfdruck in den oben erwähnten Sleepmodus versetzt...
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag