![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich hätte da mal ne Frage, und zwar hab ich die chance Kostenlos an 3 17" Monitore zu kommen, meine Idee als Flightsimmer nätürlich sofort ein Multiscreen System, woe läuft das, Brauch man für jeden Bildschirm einen eigenen Rechner? Wie stark müssen die Rchner sein, reicht auch einer für 3-4 Bildchirme (glaub ich jetzt nich wirklich....) Bin mit dersuche nix geworden, also wenn einer von euch bescheid weiss.......
So denn David |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.10.2002
Alter: 50
Beiträge: 122
|
![]() Hi David,
ich hatte mal bei mir im Rechner 4 Grafikkarten eingebaut, und hatte die Panels auf 3 zusätzlichen Monitoren laufen gehabt. Das läuft einwandfrei. Es funktioniert nur nicht wenn du Außenansichten auf den zusätzlichen Monitoren laufen lassen möchtest. Da ist ein Rechner zu schwach. Mit Multiscreen-System meinst du wahrscheinlich aber die Außenansichten. Da würde ich mal sagen pro Monitor ein Rechner mit 700-1000 Mhz dürften ausreichend sein. Auf jedem Rechner den FS installieren, was du noch brauchst ist die Software WideWiew und natürlich ein Netzwerk zwischen den PC´s. Gruß Sener |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() OK, danke, also brauch ich eigentlich keine weiteren rechenr oder? weil Aussenansicht brauch ich nich wirklich, mir gehts mehr um die sicht aus dem Cockpit, also ein Zentraler für den Blick nach Vorne, dann einer links und Rechts daneben für den Blick nach Vorne Links bzw. Rechts, und evtl noch eine über dem Zentralen (dann aber nur 'n alter 15" Zoll) wo, wenns Gebraucht wird, man z.b. das Overhead drauf laufen lasen kann, dann würde das also mit einem rechner funzen, aber wie stark sollte der dann sein? Im moment hab ich noch 'n 800er, und der dürfte das kaum schaffen, auf wie viel müsste ich dann aufrüsten?
So denn David |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.10.2002
Alter: 50
Beiträge: 122
|
![]() Hi David,
ich glaube du hast mich falsch verstanden oder ich konnte mich nicht gut ausdrücken. Mit der Außenansicht ist der Blick aus dem Cockpit(Fenster) nach Außen gemeint. Du kannst wirklich nur Panels (d.h. Main-Panel, Overhead, pedestal, Funkgruppe oder FMC usw.) auf den anderen Monitoren darstellen mit nur einem PC und mehreren Grafikkarten. Ansonsten ist wie bereits erwähnt ein einzelner PC zu schwach. Gruß Sener |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo David,
dann bräuchtest du eine Matrox Parhelia: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=87943 Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Wie stark sollten die anderen Rechner denn dann sein, auch so MINDESTENS 600Mhz? Weil das wäre dann natürlich wi8eder ein Kostenfaktor.......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.10.2002
Alter: 50
Beiträge: 122
|
![]() Hi David,
ich würde mal sagen ca. 700 Mhz - 1000 Mhz, daß der Flusi etwas flüssig laufen kann. Aber ausprobiert habe ich das selber noch nicht. Vielleicht kann dir jemand berichten der das schon mal gemacht hat. Gruß Sener |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 64
Beiträge: 156
|
![]() Hallo,
zum Thema Multimonitor hier mal mein (erster) Bericht : ich habe 4 Grafikkarten in einem Rechner, und es läuft prima, 19" Monitor mit 3D Hauptfenster und 3 17" Monitore mit den Instumenten.Es hat einige Zeit gedauert, und es ist gut, den gleichen Treiber für alle Grafikkarten zu nutzen.In meinem Fall eine G3 Ti200 und drei TNT2M64 mit dem Detonator. Doof ist allerdings das alle Add-On Flieger das Mainpanel mit Fenterrahmen darstellen, das nimmt unnötig Platz auf dem Monitor ein und verkleinert die Darstellung.Daher mache ich mit FS Panel Studio meine Panels selbst. Wer sich mit Excel auskennt kann mit der Möglichkeit Objekte zu gruppieren,zu kopieren, in Paint einfügen und als Bitmap in das jeweilige FS Airplane Verzeichnis zu speichern, viel Arbeit mit einem Programm wie zB Paint Shop sparen. Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Moin David
"Panoramasichten" ist vieleicht der bessere Ausdruck dafür. Also Vorne -halb links -halb rechts Da gibt es zwei Möglichkeiten: -eine Parhelia (1 Rechner) -Netzwerk (3 Rechner) Empfehlen kann ich dir ein Netzwerk mit 3 Rechnern,da du dann nicht auf die verminderte Leistung der Parhelia im "multiscreenmodus" angewiesen bist. Je nach gewünschter Framerate (und Geldbeutel) sollte jeder Rechner ca.:1600 mhz 512mb haben. Auf jedem Rechner muss der Flusi installiert sein. Die Rechner sind standardmässig über 10/100mbt nic`s mit IPX Protokoll vernetzt. FSuipc ist klar (brauchst du) -dann brauchst du nur noch Wiedeview ,um die Sache zum laufen zu bringen. kuckst du hier:- www.wiedeview.it ps: oder komm einfach bei mir vorbei,und guck dir das an.
____________________________________
Grüße von Thorsten (\"immeraufdieschnauzeflieger\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() 3x 1,6?????????? Das is ganz schön happig, aber mein 800 läuft ganz gut, wenn ich dann nen 2,5 oder 3 er krieg könnte der eigentlich 2 tragen, aber da mus ich mir die framerate mal anguggen.........
So denn David |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|