![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2000
Beiträge: 218
|
![]() Tja mein abit kt7a piepst nicht wenn ich versuche den rechner hochzufahren was kann das denn sein bitte ?
ich kenne alle möglichen piepsereien aber das es still bleibt ist mir neu übrigens strom hat er greift auch auf die festplatte zu usw nur kommt kein bild auf den monitor. ??????????? thxiA Styrian
____________________________________
*isopropanol rulez* |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Überprüfe den AGP-Steckplatz ob die Grafikkarte auch wirklich fest drin steckt und ob alle PIN´s eine vollständige Verbindung zum Steckplatz haben. Normalerweise müsste er mehrmals piepsen wenn die Grafikkarte nicht richtig drin ist, aber bei den heutigen PC-Systemen ist nichts mehr sicher.
cu Nakata |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2000
Beiträge: 218
|
![]() danke hab ich schon geschaut aber des ding piepst ned amoi ohne graka
![]()
____________________________________
*isopropanol rulez* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Tu mal den RAM - Speicher und die Grafikkarte raus! Wenn's dann noch immer net piebst is wohl das MB am Sand (sofern der Lautsprecher funzt).
Oder wechsle mal die Batterie aus!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2000
Beiträge: 218
|
![]() batterie hab ich schon getauscht lautsprecher scheint auch okay zu sein (kein wackler oder so )
und auch ohne graka und speicher bleibt es still mist!!!!!!
____________________________________
*isopropanol rulez* |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2000
Beiträge: 218
|
![]() lageinfo:
Ein schon von der Verwendung eines Thunderbird C mit 133 MHz FSB bekanntes Problem des KT7A Rev 1.0 ist, dass die CPU bei einem FSB von 133 MHz erst initialisiert wird, wenn unmittelbar nach dem Einschalten der Reset-Taster betätigt wird. Dieses Phänomen trat wie erwartet auch beim Einschalten mit dem XP 1700+ auf. Nach Betätigung des Reset-Tasters startete das System und kurz danach ertönte die akustische Bestätigung (beepcode), dass der Power On Sef Test (POST) erfolgreich durchgelaufen war. Das BIOS meldete als CPU einen Athlon XP 1466 MHz. Die Angabe der Taktfrequenz entspricht nicht der Spezifikation von AMD, aber in einem Mainboard, das vom Hersteller nicht für den Athlon XP freigegeben ist, spielt dieser Makel keine Rolle. muss man auch erstmal drauf kommen mfg styrian
____________________________________
*isopropanol rulez* |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|