![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Stammgast
![]() |
![]() Das Pic habe ich vergessen...
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() Scheint wohl zu sein - thx das Handbuch hab ich wohl immer gehabt - bin nur genau daran gescheitert, dass der 4. USB Anschluss für PC2PC gedacht ist..
Hab's jetzt einfach mal ausprobiert und 1 Anschluss funktioniert und der 2. reagiert einfach nicht - wird wohl damit für PC2PC sein. Muss mal bei zeiten ausprobieren wie das läuft. Laut Handbuch schliesst man es beim anderen PC einfach am "normalen" USB1.1 an.. Wobei ich dann nicht versteh warum das dann auf dem Mobo anders verkabelt ist??? Naja egal THX auf jeden fall MFG Sto |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Stammgast
![]() |
![]() @stowasser!
Da habe ich noch was gefunden. Da gibt es ein eigenes Slotblech dafür. Und dieser PC2PC Boardanschluss gehört mit einer USB-B Buchse verdrahtet. http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/msi_k7t266pro/
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() Ja, und dafür braucht man scheinbar nur die zwei Datenkanäle und die Erdung. Wär ja auch irgendwie komisch wenn ein PC dem anderen seine 5V Spannung schickt =)
Dann würd's funken zwischen den Beiden Danke nochmal einer funktioniert ja und da meine Pc's bereits vernetzt sind, brauch ich's nicht so schnell. MFG Sto |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() |
![]() Wobei -- wenn man jetzt über ein normales USB Kabel zum anderen PC möchte, würde man ja desssen 5V Leitung erden - nicht optimal - das heisst wohl ich bräuchte erstwieder eine passende Blende für den USB-B oder ich schaffs die Leitung auf der der 2. PC die 5v hat einfach am Mainboard abzu stecken, dann wär's wieder das selbe...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|