![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2001
Beiträge: 284
|
![]() ich habe einen trojaner auf meiner festplatte, bis jetzt habe ich ihn leider nicht lokalisieren können.
wer kennt einen guten scannner bzw. programm das ihn findet und entfernt. norton antivirus kann es nicht. mfg,pjk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Beiträge: 108
|
![]() Ich habe mal auf meinen System auch einen Trojaner gehabt und erfolgreich eliminieren können.
Das einzige Proggi, dass alles restlos säuber konnte war: TDS Lässt es ein paar mal darüberlaufen (allerdings musst bei den Optionen auf intensiv scannen und alles scannen), dann sollte der Fiesling weg sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() hi!
.. info`s gibt es hier: http://www.anti-trojan.net/de/ .. ebenso Anti-Trojan 5, ist auch sehr gut!
____________________________________
.. Gruß Wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() ein Kumpel hatte sich 5 Trojaner eingefangen während Norton 2003 lief(schlummerte, was weiss ich), auf jeden Fall nicht reagierte , auch Symantec OnlineCheck zeigte nichts an
auf www.virus-aktuell.de findest du mehrere online-checks aber auch sehr gut und mit eingeschränkten Funktionen(z.b. kein emailcheck) gratis ist www.anti-vir.de(wichtig alles aktivieren bei anti-vir) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401
|
![]() Hallo,
Du mußt mit einer Bootdisk (Startdiskette) den Rechner hochstarten. Dann brauchst einen DOS Virenscanner. F-PROT (DOS) www.percomp.de oder Kaspersky DOS-Version. Ich weiß aber nich ob man die DOS Version downloaden kann mann kann aber mit der Windows Version 4 Rettungsdisk die auf LinuxBasis sind hochbooten und den sicher cleanen. www.kaspersky.ru |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|