![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694
|
![]() ich bin sicher, irgendwo in den tiefen des wcm forums wurde das schon einmal behandelt
![]() wenn man bei frontpage ein bild als hintergrundbild einfügt, so ist der standard jener, das es (das bild) gekachelt dargestellt wird. irgendwo hab´ ich einmal gelesen, das man die mehrfachdarstellung auch unterbinden kann!? wie geht das?? .... und bitte nicht schreiben, das ich auf dreamweaver wechseln soll; ich habe a) inzwischen 5 web´s mit FP laufen und b) keinen dreamweaver ![]() thx honk
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Meines Wissens geht das so nicht, weil die Seite ja im Explorer in verschiedenen Auflösungen angezeigt werden kann (manche haben 800x600, andere mehr).
Ich würde mit einer Tabelle oder mit einer Ebene arbeiten, die die Größe des Hintergrundbildes hat und dort das Bild hineinlegen. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/colors...und-properties
Zitat:
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694
|
![]() Danke! Hab´s ja gewußt das Ihr mich nicht hängen lasst
![]()
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|