|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  05.03.2003, 00:37 | #1 | 
| Master  Registriert seit: 20.06.2002 
					Beiträge: 676
				 |  was bedeutet diese fehlermeldung? was bedeutet diese fehlermeldung? Failed Memory test der pc hat immer einwandfrei funktioniert aber als ich heute eingeschaltet habe kam die fehlermeldung Failed Memory test was hat das zu bedeuten?? ist das board defekt? mein freund hat dieses problem auf einem Asus A7V333 | 
|   |   | 
|  05.03.2003, 00:40 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 5.107
				 |   Nein nicht das Board sondern der Speicher   | 
|   |   | 
|  05.03.2003, 11:29 | #3 | 
| Master  Registriert seit: 20.06.2002 
					Beiträge: 676
				 |   aber es hat immer einwandfrei funktinoier bis auf einmal dann das wie kan das sein das auf einmal der speicher kaputt ist?? | 
|   |   | 
|  05.03.2003, 11:33 | #4 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 18.07.2002 Alter: 39 
					Beiträge: 87
				 |   brich den test doch einfach ab und deaktiviere ihn im bios! wenn dann der pc nicht weiter hoch fährt ist der speicher wirklich hin! | 
|   |   | 
|  05.03.2003, 11:39 | #5 | 
| Master  Registriert seit: 20.06.2002 
					Beiträge: 676
				 |   aha also wenn ich den test unterbreche dann funktiniert der rechner wieder oder doch nicht?? | 
|   |   | 
|  05.03.2003, 11:50 | #6 | 
| Veteran  Registriert seit: 30.08.2001 Alter: 66 
					Beiträge: 302
				 |   Das unterbrechen/nichtausführen des Test´s beseitigt das Problem sicher nicht! Es könnte aber vielleicht nur ein Kontaktfehler sein. Abhilfe: Speicherriegel rausnehmen und wieder reinstecken. Wenn´s dann geht, war das die Ursache. Wenn das nicht hilft, ist ein Speicherdefekt wahrscheinlich. Bei mehreren RAM´s kann man abwechselnd den einen und den anderen einzeln drinlassen um den kaputten zu finden. Bei den meissten Speichern gibt es mehrjährige Garantien. Da müsste der Austausch mit der Rechnung Problemlos möglich sein.(unbedingt in antistatischen Sackerl transportieren, sonst gibt´s sicher keine Gewährleistung!!!) 
				____________________________________ mfg. mudjumper. | 
|   |   | 
|  05.03.2003, 12:14 | #7 | 
| Master  Registriert seit: 20.06.2002 
					Beiträge: 676
				 |   aha vielen dank!! | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |