![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() Hallo,
hat jemand eine Idee wie man diese häßlichen (sorry ![]() Vielleicht eine .bgl löschen, oder eine Textur transparent machen? (Falls das geht) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() auf www.germanairports.de das Landclassupdate für EDDF herunterladen und installieren?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() Das nützt mir doch nix gegen ne darüberliegende Textur von Simflyers, oder ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Nö Holger
Da wirst Du wohl zu 99,999999% recht haben. Landclass ist was Bodentexturdarstellung betrifft das unterste was der FS zeigt. Du hättest bei Boerries seinem Tipp vermutlich andere Bodentexturen aber dein Waldpolygon wäre immer noch da. Um das wegzubekommen gibt es eigentlich nur drei Wege. Ertens Du hast Glück und diese Flächen liegen in einer einzelnen BGL der Scenery. Dann bräuchtest Du nur diese BGL zu deaktivieren durch umbenennen (wenn Du sie ermitteln kannst). Beispiel vorher Rasen.bgl hinterher Rasen.org. Natürlich dieses ohne laufenden FS. machen. Wenn Du den FS startest wird diese Datei nicht mehr vom FS erkannt und er lädt diese Information nicht. Oder aber wenn dieses nicht in einer einzelnen BGL liegt und ein deaktivieren auch den Verlust anderer Airportobjekte zur Folge hat, daß Du dann im Textureordner nach der verwendeten Textur für Wald suchst. Wenn Du Glück hast verwenden sie keine des FS2002 sondern haben eine eigene in Ihrem Texture Ordner. Dann hättest Du die Möglichkeit diese durch eine 100% transparente zu ersetzen. Dann wäre der Wald durchsichtig und könnte nicht mehr gesehen werden. Die letzte Möglichkeit wäre das manipulieren der BGL Datei selbst. Das beschreibe ich hier aber nicht. Man will schließlich keinen Ärger bekommen. Es sei denn Du machst Dich selbst schlau wie das geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Moin,
das wurde auch sim Simflyers Forum schon verschiedentlich angefragt. Leider gibt es dafür bisher keine Lösung.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Wie gesagt eine Lösung für dieses Problem gibt es auf jeden Fall. Nur ich habe die Simflyers nicht und kann auch nicht sagen ob hier eine Lösung in Frage kommt ohne Lizenzen zu verletzen. Die mit Änderung der BGL würde ich aus Lizenzgründen nicht machen. Ich kann mal einen Bekannten fragen ob er die hat. Vielleicht habe ich die Möglichkeit bei dem mal nachzuschauen ob es da eine Lösung für die Allgemeinheit gibt.
Vielleicht könnte mal jemand einen Screenshot aus der Vogelperspektive von dem Wald machen. Am besten so das man auch noch von dem Rest des Flughafens was sieht. Auf jeden Fall muß etwas von der Struktur der Waldtextur erkennbar sein. Da ich die FS Texturen eigentlich auswendig kenne, denke ich das zuorden kann ob es eine eigene Textur des FS ist. Eine Transparenztextur kann ich zur Verfügung stellen. Ich hatte Jackal schon welche gegeben um bei Germany VFR die Rasenflächen für den Privatgebrauch bei Ihm durchsichtig zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() ![]() Sieht für mich nicht nach einer FS-eigenen Textur aus. Auf dem eigentlichen Airport hab ich sie auch nicht entdeckt, da ist die Bodentextur heller. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Man das sieht ja echt übel aus deren Bodentexturen. Wie Anfängertexturen. Leider habe ich keinen Zugriff auf diese Scenery. Vielleicht mußt Du mal nachschauen ob Du eine Ground.BGl oder Forrest.bgl findest. Aber sehr oft packen die Designer die Bodenpolgone mit in Ihre Airport BGLs mit rein. Daher einfach mal den Textureordner durchsuchen nach Grass.bmp Forrest.bmp oder ähnlichen. Oder halt mal alle schnell im Fotoprog durchschauen ob Du Sie wiederfindest. EV. mußt Du das mit dem Imagetool des FS2002 machen wenn die Texturen in einem normalen Fotoprog nicht sichtbar sind. Hast Du sie ermittelt teil mir mal das Pixelformat mit also z.B 256 x 256 Pixel und was für ein Format Standard, DXT1 oder ähnliches. Dann kann ich Dir eine schicken die durchsichtig ist, falls Du diese nicht selbst realisieren kannst.
Ohne die Scenery kann ich Dir leider nicht beim eingrenzen helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662
|
![]() Hallo Holger,
lösche folgende Datei: FS2002\SimFlyers\EDDF\scenery\eddfwo01.bgl Das sollte die Polygone entfernen. Es steht dann nur noch eine schmale Baumreihe. Wenn dich die auch stört, öffnest du die Datei FS2002\SimFlyers\EDDF\texture\eddf12.bmp und machst den entsprechenden Tail transparent (0/0/0) - bitte auch in der Nachttextur. Das sollte es gewesen sein. Viele Grüße Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() Vielen Dank Wolfgang, werd ich gleich morgen ausprobieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|