WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2000, 22:24   #1
foxcruiser
Senior Member
 
Registriert seit: 28.02.2000
Beiträge: 125


Beitrag

im rahmen eines projekts, an dem ich teilnehme, bin ich mit dem test und der evaluierung eines neuen nt-server dienstes beschäftigt.
jetzt bietet sich mir die gelegenheit, meine aufgabe nach hause zu verlegen, wenn es mir gelingt, einen Compaq Deskpro 5133 (P133, 32 MB) nt tauglich zu machen -> ram aufstockung goes without saying, beim cpu allerdings hab ich zweifel ... einfach einen alten 233 einbauen. oder gleich ein k2/400 (unterstützung fraglich) ....

thx für eure gedanken,
foxcruiser
foxcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 01:13   #2
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Beitrag

Er ist schon NT tauglich. Ich selber hatte vor Jahren eine Workstation mit P133/32MB und NT 4.0 funktionierte problemlos auf ihr. Erst Windows 2000 braucht mehr Resourcen.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 16:59   #3
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Ausrufezeichen

Ein Aufrüsten auf 64MB wäre fürs Arbeiten eine spürbare Verbesserung, aber bei der CPU mußt Du aufpassen. Ein P133-Rechner wird keine MMX-CPU unterstützen (zweifache Stromversorgung!), d.h. wenn es Schaltereinstellungen überhaupt erlauben, werden nur 'alte' (sehr alte!) 150, 166, 180 und 200MHz CPU's verwendbar sein.
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 18:19   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

nit einem ordentlichen ss7 lüfter kannst die cpu mindestens auf 166mhz tacketen, falls es dein board unterstützt.

nenne uns mal dein board. dann ist die sache schnell erledigt.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 18:57   #5
pegasus
Veteran
 
Benutzerbild von pegasus
 
Registriert seit: 29.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 333

Mein Computer

Beitrag

hi foxcruiser !
ich selbst arbeite bei einer weltbekannten
Firma die Sie.... heißt und du wirst es nicht glauben wir verwenden jetzt noch zu
90% Pent 100 - 166 mhz mit 32 - 64 mb Ram (teilw. man kanns kaum glauben auch von Compaq)
und es funktioniert auch alles.
die schnelligkeit lässt natürlich zu wünschen übrig aber NT läuft und läuft ...
auf alle fälle rate ich dir zumindest den arbeitsspeicher aufzurüsten

unter: www.computeruniverse.net/products/99000095.asp

kannst du eventuell auch noch speicherbausteine ordern.

und unter: http://search.compaq.com/cgi-bin/que...=20&search.y=8

findest du auch noch diverse support software

gruß pegasus



[Diese Nachricht wurde von pegasus am 05. Juli 2000 editiert.]
pegasus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 20:10   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

würde auch meinen, dass WinNT mit dem Rechner laufen müßte, mehr RAM sind sicher sehr von Nutzen.

E-Mail an Compaq schon versucht?

enJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 21:43   #7
foxcruiser
Senior Member
 
Registriert seit: 28.02.2000
Beiträge: 125


Beitrag

danke für die stürmische reaktionen ...
bin eben erst vom hackeln nach hause gekommen, beginne erst mit dem studium eurer tipps.

auf jeden fall ist der schnitt eurer antworten positiv ... bezüglich cpu bin ich gestern fündig geworden, bitte um euren kommentar: http://www.powerleap.com/compaq.htm
... wenns ohne ihn funkt, seis mir recht ...

an spunz: tja, compaq und mainboard typ ... ist mir bis jetzt nicht gelungen es zu identifizieren (ist kein at bzw. atx board -> im schmalen desktop gehäuse zweiteilig angebracht) ???

thx
foxcruiser
foxcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 22:22   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Was ich auf jeden Fall machen würde: Memory auf den maximalen Wert ausbauen. Wird nicht sehr berühmt sein mit diesem System. Einen Cpu-Engpaß hast bei einem Server in der Regel nicht, weil vorher der I/O am Limit ist. Sicher kannst Du zusätzlich noch die Cpu aufrüsten. Aber wenn sich die Frage stellt: Noch mehr Memory oder bessere Cpu, sage ich eindeutig: Alles in den Memory investieren. Erst wenn Du da am Anschlag bist, weiterdenken. Vor der Cpu würde ich noch an eine schnelle Disk denken. Das hängt aber davon ab, welchen Dma-Modus das Mb beherrscht. Oder ist die Disk eine Scsi ?


The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 22:45   #9
pegasus
Veteran
 
Benutzerbild von pegasus
 
Registriert seit: 29.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 333

Mein Computer

Beitrag

dem reference guide (zum download auf deinen link) nach zu schließen wirst grad mal eine pent.166 reinbringen (ohne mmx)
ich würd sagen für einen schnelleren cpu siehts düster aus, aber wart mal was die andern sagen. weiters habe ich entdeckt das es verschiedene modelle vom 5133er gibt, sollte es vieleicht ein deskpro 2000 sein dann sieht die sache wahrscheinlich schon wieder anders aus oder vieleicht gar ein 4000er? denn von diesen beiden serien gibte es ebenfalls 5133er modelle.
punkto speicher müßte man anscheinend auch noch die nummer des boards wissen
(003777/004936 only fpm)
(005897/005899 for edo or fpm [8 od. 16 mb]

------------------
mfg
pegasus


[Diese Nachricht wurde von pegasus am 05. Juli 2000 editiert.]
pegasus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 23:13   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo foxcruiser!
Wenn du bei einem Compaq eine Speicheraufrüstung planst, dann wünsch ich dir viel Glück dazu.

Den letzten Compaq den ich hatte, habe ich fast verschenkt da der Zusatzspeicher mehr gekostet hätte als das Werkl noch wert war.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag