![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() ich hab bei mir lokal im Netz einen Webserver zu Testzwecken laufen (debuggen von Webanwendungen)
Jetzt läuft ein Testweb auf Port 1080 am Webserver. Wenn ich jetzt aber auf diesen Port mit Mozilla eine Seite anzeigen will bekomm ich nur folgende Meldung: "Access to the port number given has been disabled for security reasons" Nur wo kann ich den schas abdrehen - ich will nämlich zu dem Port connecten, aber net unbedingt den Webserver umkonfigurieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Ganz einfach weil der Port 1080 dem SOCKS Protokoll "gehört", k.A. ob man das im Mozzi abdrehen kann.
Nimm für deinen Webserver 8888 oder sonstwas - wieso hastn eigentlich nicht auf 80 laufen? ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
![]() Aso, ich hab mir einfach nur einen 10er vor die 80 gehängt - ohne nachzudenken was dort eigentlich rennt.... Normalerweise hab ich auf dem Server eh alles auf 80 laufen und mach nur mittels lokalen DNS und HostHeader die Unterscheidung. Nur grad bei dem Web hat der IIS dann gsponnen und drum hab ich es auf einen anderen Port - ohne DNS und HostHeader gelegt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|