WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2003, 21:29   #11
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lörch
... die meisten Maschinen scheinen nicht für hohe negative Beschleunigungen ausgelegt zu sein.
Ja, das habe ich bereits gelernt. Überbeanspruchung verursacht bei mir keine Schäden mehr.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 23:26   #12
LH-437
Veteran
 
Registriert seit: 04.02.2002
Beiträge: 232


LH-437 eine Nachricht über ICQ schicken LH-437 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

@Gert bei AVSIM gibts ne sehr gute MIG 29 K der File heißt mig29k_partie_1. und ist nicht so ein unrealistischer Alpha Jet Mach 5 *ROFL*.
Der Sound ist zwar nicht das Gelbe, aber sonst ne feine Maschine.

Die Russen haben die besseren Militärjets!
____________________________________
LH-437 alias Marcus
LH-437 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 10:21   #13
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

@Marcus
Danke für den Hinweis. Ich gebe dir da Recht. Aber für meine Zwecke, eine Maschine mal zum Rumfetzen und Spaß haben, ist der Alphajet das optimale Gerät.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag