WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2001, 10:58   #1
Mapilu
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2000
Beiträge: 180


Mapilu eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

@Tarjan

hier eine kurze Übersicht aus dem Kursbuch:

INHALT:
Kontrollstrukturen: Schleifen, Bedingungen, Mehrfachauswahl, Standard Ein-/Ausgabe, Funktion-Overloading, Vererbung, Abstrakte Funktionen, Interfaces, Konstruktoren, Destruktoren. Datenstrukturen: Basistypen, eigene Datentypen (Klassen), Dateien, Zuweisungen (Basistypen, Objekte), Anlegen und Freigeben von Objekten, der Garbage Collector. Klassen und Objekte: Sichtbarkeiten, Zugriffsattribute und die Definition von Memberfunktionen und Membervariablen, Zugriff auf Members der Basisklasse, Implementierung von Interfaces, Kennenlernen wichtiger Klassen der Java-API. Programmierung von grafischen Oberflächen: Messages und das Überladen von Message-Funktionen, Fenster, Dialoge, Menüs, Buttons, Editfelder, Comboboxen, Listboxen, Checkboxen, Radiobuttons, Gruppierungen, Scrollbars, Images und Animationen, Soundprogrammierung. Netzwerkprogrammierung: das Client-Server-Konzept, Servlets, Java Netzwerkklassen und Funktionen Multithreading: das Multithreading-Konzept von Java, dazugehörige Klassen und Funktionen. Fehlerbehandlung: Exceptions mit Java. HTML: HTML Grundlagen, Einbinden von Javaprogrammen in HTML-Seiten

ZIEL:
Beherrschen von Methoden des strukturierten und objektorientierten Entwurfs, der Syntax und Semantik von Java sowie die Umsetzung kleinerer Anwendungsbeispiele in Programme. Dabei werden wichtige Programmiertechniken im Zusammenhang mit Packages, Klassen, Interfaces sowie wichtige Klassen der Java-API erlernt. Programmierung von Applikationen mit grafischer Benutzeroberfläche mit der Jav-GUI, Einbinden von Java Programmen in HTML-Seiten, die Netzwerkprogrammierung und das Multithreading-Konzept von Java und die dafür notwendigen Klassen der Java-API. Vorbereitung zu Software Engineering auf Abschlussprojekt und Prüfung zum WIFI Software Developer.

Nächster Kurs beginnt im IP Center vom Wifi am 17.4.01 (Di,Do - 17.00-21.30 Uhr Kursnummer 18124020) und im Wifi am 23.05.01 (Mi,Fr - 9.00-16.30 Uhr, Kursnummer 18124510).



------------------
Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>>
Mapilu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag