WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2003, 19:48   #1
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard GA-6VXE+ / max harddiskgröße?

folgendes problem:

ein kollege hat ein gigabyte GA-6VXE+ und will sich eine neue festplatte kaufen.
im auge hätte hätte er eine 80 gig WD.

auf der gigabyte-homepage und auch sonst find ich keine vernünftigen informationen, deshalb die fragen an euch:
[list=1][*]erkennt dieses board eine 80-gig-platte oder kommts da zu komplikationen. wer weiß rat?

[*]ich habe gehört, dass es von/für seagate software geben würde, die eine harddisk auch dann verwendbar macht, wenn sie vom bios nicht (richtig) erkannt wird.

auf der western digital seite habe ich dann folgendes gefunden:
Zitat:
Data Lifeguard Tools Software Utilities
* Overcomes operating system and BIOS limitations.
hört sich ja stark nach einem äquivalent zu seagates software an.

hat jemand erfahrungen damit?
tut das tool auch, was ich vermute?
wie schauts dabei performance-mäßig aus?[/list=1]
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 01:31   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

hmm, die bios-dokumentation ist leider nicht sehr aussagekräftig.

GA-6VXE+ (PCB 4.X)
File Name BIOS Version
(Date)
Version Description 6vxe+_f9.zip F9
(Nov.27, 2001)

also da die letzte grenze vor 80 gb 32 gb war, und da nach 32 gb als nächste grenze erst 120 gb kommt, würde ich sagen, muss gehen. ich empfehle ihm gleiche eine 120er disk. denn wenn die 80er geht, geht die 120er auch. nur drüber wirds heikel, das würde nur mit einem bios gehen, das neuer als 08/2002 ist.

was sagen die forums-mitglieder ? waren ende 2001 schon harddisks größer als 32 gb üblich ? ich bin mir nicht sicher, ich glaub ich hab kein gutes gefühl für jahreszahlen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 02:29   #3
sged23
Senior Member
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 144


Standard

Ich glaub das Motherboard erkennt die HD zwar, aber nicht mit der vollen Kapazität.
Wollte mal mit dem GA-6VXE+ meiner Schwester eine 80gigHD mit dem RanishPM partitionieren und da hat der partitionManager falsche Daten aus dem BIOS gelesen. Mit cfdisk hats dann aber funktioniert, ob Windows die Platte dann richtig erkennt weiß ich nicht.
Also ein richtiges Betriebsystem erkennt die Platte auf jeden Fall.

mfg gerhard
sged23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 08:49   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

@sged23
und hattest du exakt das aktuellste bios vom 27.november 2001 drauf ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 09:24   #5
sged23
Senior Member
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 144


Standard

hm...

@LOM

kann mich jetzt net mehr genau dran erinnern, ist schon etwas länger her, gefühlsmäßig hätt ich gesagt eher nicht - weils dann eh gefunkt hat, hab ich keine Ausschau nach aktellem BIOS gehalten.
Und flashen will ich beim Rechner meiner Schwester sowieso nicht riskieren, weil sie's als Produktivsys für's Studium braucht, und ich möcht ihr keinen von meinen abgeben, das könnt' ihr so passen .

Aber es is doch IMO egal, ob das BIOS die Platte nicht korrekt erkennt wenn das Betriebsystem damit kein Problem hat.
In meiner Z-Station (75mhz anno '95) werkelt von Zeit zu Zeit auch eine WD800BB, also dürfts da beim GA-6VXE+ auch ohne weiteres funken.

mfg gerhard
sged23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 17:02   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

nein, wenns das bios kann, ziehe ich immer diese lösung vor. damit passt die sache ein für allemal. sicher, mir ist auch manchmal unwohl dabei, so ein risiko einzugehen. denn wennst was zsammhaust, bist dran. wenn nicht, kriegst einen feuchten händedruck.

aber was solls ? einen kleinen nervenkitzel hin und wieder sollte man sich schon gönnen
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2003, 17:07   #7
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard

nachdem ich bis jetzt von jedem ausschließlich "denk schon, das es gehen wird"-antworten bekommen habe, schließe ich mich der allgemeinen meinung an und hoffe aufs beste. platte liegt schon zu hause, morgen (?) kommt dann der tag der wahrheit.

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich empfehle ihm gleiche eine 120er disk. denn wenn die 80er geht, geht die 120er auch.
die mag er nicht, ist eine preisfrage; dafür hab aber ich gleich bei der 120er zugeschlagen

bedanke mich für eure meinungen/unterstützung, werd bei gelegenheit berichten, wie s ausgegangen ist.
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 13:55   #8
BWIN
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.04.2002
Alter: 46
Beiträge: 73


Standard

Hi!

Hat's funktioniert? Würd mich brennend interessieren!

lg
Bernd
____________________________________
\"Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben\", Jean-Jacques Rousseau
BWIN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 17:58   #9
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard

uiiih, da hab ich wohl auf was vergessen

also: installation war überhaupt kein problem, hat mit dem vorhandenen bios auf anhieb funktioniert.

(lustigerweise: habe das bios zwar vorher schon mal präventiv geflasht, aber dann wieder zurückgeflasht, da es mit dem neuen probleme gab !!)

mit einer linux-cd mit gnu parted partitionen angelegt, damits das 98er auch versteht, et voila, funzt
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 18:06   #10
BWIN
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.04.2002
Alter: 46
Beiträge: 73


Standard

thx

lg
Bernd
____________________________________
\"Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben\", Jean-Jacques Rousseau
BWIN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag