WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2003, 13:05   #1
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard 2 NIC´s in verschiedene Netze routen

Ich hab einen Rechner mit 2 NIC´s.

NIC 1 schaut in meine Heimnetz und die 2. in I-net.

Ich möchte kein ICS machen sondern nur von dem Rechner mit 2 NIC´s aus surfen+saugen können.
Im Moment hab ich das Problem, wenn ich nur die I-net NIC enable läufts aber wenn ich die 2. auch enable routet der Rechner scheinbar alles in meine Heimnetz und nix geht mehr.

Die Clients dahinter sollen nicht ins Netz kommen.
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 13:37   #2
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: 2 NIC´s in verschiedene Netze routen

Zitat:
Original geschrieben von PRRonto
Ich hab einen Rechner mit 2 NIC´s.

NIC 1 schaut in meine Heimnetz und die 2. in I-net.

Ich möchte kein ICS machen sondern nur von dem Rechner mit 2 NIC´s aus surfen+saugen können.
Im Moment hab ich das Problem, wenn ich nur die I-net NIC enable läufts aber wenn ich die 2. auch enable routet der Rechner scheinbar alles in meine Heimnetz und nix geht mehr.

Die Clients dahinter sollen nicht ins Netz kommen.
hm... um missverständnisse vorzubeugen:
du hast einen rechner der im i-net hängt. an dem rechner hängen noch mehrere rechner im internen netz. du sollst mit dem rechner ins i-net kommen, die anderen nicht. wenn du aber beide verbindungen aktivierst, dann können die anderen ins i-net, ohne dass du die freigabe einschaltest ?!?!
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 14:05   #3
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

scheinbar dürftest du auf beiden verbindungen default gateways eingetragen haben...

default gateway auf der internet nic eintragen, auf der anderen keinen default gateway eintragen, sollte helfen.


@flocky
nein, er meint, das wenn er nur die internet nic enabled, dann gehts, dann kann er auch ins inet, wenn er aber die ins heimnetzwerk auch noch enabled, dann gehen die packete nicht mehr ins inet sondern scheinbar ins interne netz, was aber nicht so sein soll. die pc's im internen netz kommen so oder so nicht ins inet, das will er aber auch nicht.
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 14:20   #4
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ valo:

Genau so hab ichs gemeint.

Und das mit dem GW hat auch funktioniert.

DANKE
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 14:31   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

bitte sehr

btw: die gbit einschübe funktionieren beide perfekt, gbit karten krieg ich allerdings erst ende der woche, dann werd ich die auch noch testen....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 15:40   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

öffne ein dos fenster und gib

route print

ein. der eintrag der mit 0.0.0.0 beginnt ist der interessante der muss auf die i-net karte zeigen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 11:07   #7
AntiPacifist
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.01.2003
Beiträge: 26


Standard

die beiden NICs sollten in einem anderen subnet sein, deshalb ist bei mir zuhause nix gegangen.
zB
NIC1 192.168.0.1
NIC2 192.168.1.1
bei subnetmask 255.255.255.0

für so ein std-routing brauchst nur den routing-dienst aktivieren und gateways der Clients (die in deinem eigenen LAN) auf die NIC im eigenen LAN stellen
AntiPacifist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag