![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() Hallo freunde,
habe folgendes problem: arbeite mit einem eingabeprogramm (altes turbo-pascal-dos-programm), das auf dem ziffernblock der tastatur folgendermassen die tastatur belegt: numerisches ENTER = Zahl 0, numerische Taste 0 = blank. die belegung dieser beiden tasten möchte ich tauschen, sonst nix ;-) der (binäre) datenfile, in den mit diesem programm eingaben getätigt werden, interpretiert die zahl 0 (die man mit ENTER erhält und auch als 0 angezeigt bekommt) als 10, und ein blank (das man mit 0 erhält und das mit "_" angezeigt wird) als fehlenden Wert. Kann mich dunkel erinnern, in alten doszeiten über prompt-befehle tastaturbelegungen verändern gekonnt zu haben. weiss aber nimma, wie das ging, und ob das unter win98 im dosfenster auch noch funktioniert. weiss jemand von Euch rat? danke im voraus! cb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() Unter DOS war das irgendwas mit ANSI (ESC-Sequenzen oder so ...)
mei ist das lange her ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524
|
![]() Wenn du einfach nur die beiden Tasten vertauschen willst dann versuchs doch mal mit einer IF-Anweisung. Jede Taste hat ja einen gewissen wert in der ASCII-Tabelle. Nehmen wir mal an Enter hat 13(nur als Beispiel, weis nicht obs stimmt) und du willst aber erreichen das nicht Enter ausgeführt wird sondern eine Null. Dann fängst du das ganze einfach ab: if (eingabe==13) dann eingabe==90 (nehmen wir an Null hat den ASCII-Wert 90) so würde ich das machen! Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen , wenn nicht auch kein Problem!
mfg Hewlett |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() danke, Ihr beiden!
@no IASCA: werd mal ein altes dosbuch ausgraben ... @hewlett: das würd ich auch so in der richtung versuchen (ich nehme an, das hast Du gemeint), wenn ich in den sourcecode käme und pascal könnte - is aber beides leider nicht der fall - ergo muss ich irgendwie von "aussen" an das problem herankommen ... schönes weekend! cb |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|