Zitat:
Original geschrieben von Andre@s
Und mein System (P4 2.4, 80 Gig Platte, 512 MB Mem, GeForce4 Ti 4400) hat DAMALS (also vor 3-4 Monaten) knapp 1000 Euro gekostet. Das ist schon relativ "günstig". Ich habe auch stark verglichen, und ein Atlon (war eigentlich meine erste Wahl) war damals nicht zum haben (in diesen Regionen), und wenn, dann bei WEITEM teurer.
Somit ist mein Grundsatz: eigentlich wurscht, was da für ein Prozzi werkelt, vernünftig laufen muss das Ding.
|
na ist egal, ich hab nur gemeint, daß man bei einer (damals) top-cpu nicht von einem guten preis/leistungsverhältnis reden kann. denn das ist natürlich immer schlecht, egal was man nimmt. und die lebensdauer ist selbstverständlich wegen einer um 10% höheren taktrate nicht wirklich höher.
wenn der händler ein wirklich exakt gleiches system mit amd deutlich teurer verkauft hat, würde ich mir über den händler gedanken machen

hängt auch davon ab, was du mit bei weitem meinst. 50 euro oder 500 euro. und ob das wirklich exakt gleich konfiguriert war, oder ob nur die zahlen 2.4, 80, 512, 4400 übereingestimmt haben.
ich will dir aber den p4 auch nicht madig machen. ist schon ok, wenn er seinen dienst brav verrichtet.