![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 67
Beiträge: 127
|
![]() Wer hat Ehrfahrung mit WideFS?
Habe in der letzten Woche an meinem Netzwerk experementiert und heute ans laufen bekommen. Dann an WideFS: Die WideServer.dll und WideServer.ini in den FS2002 Module Ordner WideClient.exe, WideClient.ini und das Bitmap von der EW-Pro BAe146 Contolstand in einen Ordner im 2. PC. Die ini´s auf beiden Rechner laut der Installationsanweisung (mein Englisch ist nicht das beste) Configuriert. WideFS nimmt Vebindung auf und zeigt mir den Controlstand aber, nun kommt der Hacken, ohne Schubregler und andere bewegliche Teile. Das ist natürlich einleuchtend, weil mir ja nur die bmp gezeigt wird, wo keinen Schubregler drauf sind. Vorgestellt hatte ich mir das sich die aber auf dem zusätzlichen Monitor bewegen oder sogar, bei anderen Panels die Radios etc bedienen lassen. ![]() Lange Rede kurze Frage geht das mit WideFS überhaupt und wenn ja wie? Für Eure Antworten wäre ich Dankbar, weil das Netzwerk schon Nerven gekostet hat.
____________________________________
der Kalle (EWG117, D-xKHM) Tango ist der vertikale Audruck des horizontalen Wunsches Die Reisen des Karl-H.Mohr |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Servus!
Also mit WideFS geht das nicht. Es sind gauges die du da anzeigen willst und die sind am anderen Rechner. Für das was du vor hast, würdest du Wide View (weis nicht genau wie das heißt) brauchen. Mit dem kannst du dann 2 Flugsimulatoren die genau identisch sind, aber auf 2 Rechnern verbinden.
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 67
Beiträge: 127
|
![]() Hallo Patrick
Habe ich mir fast gedacht. Bin schon beim Installieren des 2. FS. Ist natürlich ein bischen mehr Arbeit das ganze. Auf jedenfall Danke für die Prompte Antwort.
____________________________________
der Kalle (EWG117, D-xKHM) Tango ist der vertikale Audruck des horizontalen Wunsches Die Reisen des Karl-H.Mohr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Moin Kalle
WideFS benutzt du um "eigenständige" Programme zb. FlightMax an den flusi zu koppeln. WidevieW benutzt du ,um unterschiedliche Ansichten auszulagern,-die sind dann aber nicht bedienbar. Du kannst einfach einen zweiten Moni. an deine Graka anschließen,und dann das gewünschte Fenster rüberziehen. Falls du keinen zweiten Ausgang hast,bau dir einfach eine zusätzliche PCI Graka ein.
____________________________________
Grüße von Thorsten (\"immeraufdieschnauzeflieger\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Ja das mit dem 2. Monitor ist auch eine gute Idee.
Leider habe ich den Platz dafür nicht am Schreibtisch. ![]()
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Man kann es aber auch übertreiben...
![]()
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 67
Beiträge: 127
|
![]() Hallo zusammen.
Das mit dem 2. Monitor an der Graka (Radeon 7500) läuft bei mir schon ganz gut. Auf dem 2. hab ich das FMC, den FS-Nav und die SB laufen. Man ist aber mit nichts zufrieden, so das ich Unterpanel(s) gerne auf dem PC Nr2/Moni3 haben möchte. In der Zwischenzeit bin ich mit Wideview am experimentieren. Läuft aber auch noch nicht so wie ich mir das Vorstelle. Bis dann und Gruß
____________________________________
der Kalle (EWG117, D-xKHM) Tango ist der vertikale Audruck des horizontalen Wunsches Die Reisen des Karl-H.Mohr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Moin Sven
Täusch ich mich oder sehe ich da die kleinen Satteliten von "Cambridge Soundworks"
____________________________________
Grüße von Thorsten (\"immeraufdieschnauzeflieger\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.02.2003
Beiträge: 5
|
![]() Hallo,
geh mal auf www.flyreal.com. Die entwickeln Gauges für Airbus und auch ein FCU via WideFS. Das FCU ist auch bedienbar mit der Maus vom externe Client PC. Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|