WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.1999, 19:45   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Möchte mir einen Brenner anschaffen. Denke an einen ATAPI 8 4 32 , Notfalls auch 4 4 xx

1.,Wer hat gute / schlechte Erfahrungen mit derartigen Typen (Plextor 8,4,32; HP Surestore 8 4 32 ; Sony 120)gemacht, Auch in Bezug auf Brennersoftware wäre ich für jede Antwort dankbar.

2., Frage wäre zum Thema AGP Grafikkarten , Wer hat mit AGP Karten Preissegment 2000 (Hercules, Erazor III, Viper V770, G400)gute schlechte Erfahrungen gehabt.
thanks a lot
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.1999, 22:06   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zum Thema Grafikkarten habe ich mit Matrox G200, G400 und 3dfx Voodoo 3 3000 gute Erfahrungen gemacht. Reine Performance dürfte die G400 besser sein, bei der Spieleuntersützung ist die Voodoo 3 besser, da alle 3D-Spiele mit 3DFX funktionieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.1999, 22:21   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zum Thema Brenner habe ich Erfahrungen mit Mitsumi 4804 und Ricoh MP7040A. Beide haben sich als gut erwiesen, da aber der Mitsumi um fast 1000,-- billiger ist, würde ich das nächste mal eher einen Mitsumi bevorzugen. Einen 8fach CDR habe ich noch nicht gehabt.
Der Nachteil bei CD-RW 4x dürfte sein, daß die Standard CD-RW nicht funktionieren, sondern nur 4x-geprüfte. Und auch da nicht alle (da ist der Mitsumi sogar besser). Bei CD-R ist es weniger kritisch.
Einmal war ich unvorsichtig und habe mir gegen besseres Wissen vom Verkäufer einen HP-Brenner empfehlen lassen. Der hat prompt die größten Schwierigkeiten beim Kopieren von Mixed-Mode CDs gemacht. Ich habe eine Mail an den HP-Support geschickt und es wurde mit ein Bug in der Brenner-Software bestätigt. (habe den GPF mitgeschickt). Als Dank dazu hat mir der Verkäufer oder Techniker bei Actron Nußdorfer Straße gesagt, daß ich den Brenner falsch installiert habe und er diesen garantiert zum Laufen bringt (obwohl ich das Problem sowohl unter Windows 95 und NT und auch nach dem Neuinstallieren hatte). Der Umtausch wenige Tage danach hat mich 1000,-- gekostet. Mit einem billigen Mitsumi-Brenner hat die gleiche CD sofort und ohne die geringsten Probleme funktioniert. Und das schlimmste daran war, daß ich eh einen Mitsumi wollte, nur dieser nicht lagernd war.
Ich war froh, daß ich dieses Ding wieder los war und habe eingewilligt. Nie wieder HP-Consumer-Geräte. Zu den völlig inakzeptablen Reparatur-Bedingungen (praktisch bei jedem Fehler Neukauf, da keine Ersatzteile verfügbar sind) hat es schon einen ganzseitigen Artikel in WCM gegeben. Das dieser Artikel nicht übertrieben war, habe ich bereits in meinem Bekanntenkreis gehört. Wenn nach der gesetzlichen Gewährleistung etwas passiert, kannst Du das alte Teil wehauen und neu kaufen.

  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.1999, 08:42   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo
ich habe mir nach wochenlangen rechergen
den plextor 8432 zugelegt!
und es ist ein superding!
70min audio-cd´s in 9min!!! 8-fach;no problems ,auch im auto abspielbar(cd-text!!!)
brennen während download absolut ungefährlich!
also ;plextor ist 1.wahl
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.1999, 22:25   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Ja, ein Plextor lege ich mir beim nächsten Einkauf wahrscheinlich auch zu. Die sind besonders im Wcm immer bestens beurteilt worden.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.1999, 22:27   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

(Habe eine Mail wegen Erazor III bekommen). Damit habe ich leider keine Erfahrungen. Da muß jemand anders ran.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.1999, 10:22   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

In meinem Freundeskreis liegen Plextor, Yamaha und TEAC Kopf an Kopf. Alle funken ohne Probleme mit Nero, Easy CD Creator und WinOnCD. 6x und 8x brennen empfehle ich aber nur mit etwas besseren Rohlingen. BTW: Für TEAC gibts im Internet eine Einlese-Software für Laserlock-geschützte CD's - schon probiert funktioniert. Natürlich nur für Sicherungskopien !

Gute Berichte sind mir von der Erazer III und der Matrox G400 zu Ohren gekommen. Falls Linux mal installiert wird tendiere ich zur Erazer III bzw. Viper 770.


  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag