WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2003, 12:09   #1
gerngroh
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.12.2001
Alter: 43
Beiträge: 65


Standard

erstmal danke für die schnelle antwort.

Auch unter Java gibts sowas, in der Klasse javax.servlet.http.HttpServletResponse gibts die Funktion encodeURL(String) die das macht.

Ich bin da allerdings noch auf einen anderen Ansatz gestoßen.


bei dem zu verschlüsselnden String handelt es sich um das passwort.
(Der Hintergrund warum ich das PW im hidden-field merken muss is egal, ist so)

ich hab jetzt noch auf einigen PHP-Seiten rumgestöbert und bin darauf gestoßen, dass man auch einen Hash-Wert aus Name+Passwort berechnen kann welchen ich dann im Hidden-Field speichern könnte (Hash-Wert-Berechnung ist irreversibel und angeblich soll man das bei Name und Passwort per Hash machen)

Wenn dann wieder Name+PW angegeben wird errechne ich nochmal den Hash und vergleiche ihn per String.equals() mit dem Hash im Hidden-Field, wenn das gleich ist, dann OK, sonst nicht OK.

1. Funktioniert das so, oder hab ich da wo einen Denkfehler?

2. Unter PHP gibts Unix-Crypt für die Berechnung vom Hexwert, wie mach ich das mit Java, wo es kein crypt gibt?

Tschüss!
gerngroh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag