WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2003, 18:10   #1
Zwergerl
Elite
 
Benutzerbild von Zwergerl
 
Registriert seit: 14.11.2000
Ort: Graz
Alter: 47
Beiträge: 1.204


Zwergerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard hd kaputt - was nun?

mir is meine ibm ic35l020 eingegangen. natürlich is die auch noch voll mit daten

die platte wird vom bios erkannt. fahr ich mit einer bootdiskette hoch, hab ich lauter kryptische zeichen. unter win2000 wird dir platte im explorer lediglich noch als "lokaler datenträger" erkannt und das ganze system benimmt sich, als wär mein pc ein 386er *g* versuch ich die platte im explorer zu öffenen, dann arbeitet und arbeitet die kiste, aber nix passiert.

garantie hat das blöde teil noch, das beruhigt, aber meine daten hätt ich irgendwie gern wieder zurück.

irgendwelche ideen bevor ich sie auf den weg nach holland schicke?

Zwergerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 18:16   #2
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Standard

vieleicht hilft dir dieser link weiter
http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm
mfg.morph.
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 19:45   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn auf die HD nicht mehr zugegriffen werden kann, wird auch ein Datenrettungsprogramm nicht helfen.
Eine Möglichkeit wäre, die Platte mit dem DriveFitnessTool von IBM zu überprüfen, ich glaube allerdings nicht, das sich die Platte noch aktivieren lässt und Du die Daten retten kannst.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 23:41   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, würde ich auch sagen. drive fitness-test hilft oft. solange sie noch vom bios erkannt wird, hast du gute chancen. einfach ein oder sogar mehrmals mit der intensiven variante durchlaufen lassen.

ich weiss, du magst das nicht hören. aber wichtige daten ohne datensicherung, was soll man dazu sagen ? die einen lernens so, die anderen auf die harte tour.

jede disk kann einmal defekt werden. selbst bei computern, die mehrere millionen euro kosten, tritt das auf.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 23:47   #5
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

1. Schritt:

Clone deine Platte

bestes Tool:

h2copy von ct ist gratis

dazu brauchst du mindestens eine so grosse platte wie die defekte platte

das tool kopiert bit für bit

datenrettung kannst du dann von der geclonten platte machen

http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml



sinn:

bevor die platte ganz den geist aufgibt, kann man so noch wertvolle daten retten

2. Schritt

Programme wie R-Studio oder get data back

siehe auch liste von enjoy2
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag