![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Ich Arbeite mit abwechselnd mit Win98 und W2K.
(Beide Systeme auf einer eigenen Festplatte im Wechslrahmen) Auf einer fix im PC eingebauten Festplatte habe ich eine eigene Partition für die Auslagerungsdatei angelegt. Jetzt meine Fragen: 1)Kann ich den gesamten Platz in der Partition für die Auslagerungsdatei verwenden, oder muss ich eine Teil frei lassen. Wenn ich die Auslagerungsdatei mit einer fixen Größe festlege und den gesamten Platz verwende, könnte das Betriebssystem ja auf die Idee kommen, dass die Partition voll ist. 2) Die Auslagerungsdatein haben unter W2K und Win 98 ja verschieden Bezeichnungen. Kann ich jetzt für jede Auslagerungsdatei den gesamten Platz verwenden oder muss ich den Platz auf die beiden Auslagerungsdatein aufteilen? (Gibt es eine Möglichkeit für beide Betriebsysteme ein Auslagerungsdaei mit der gleichen Bezeichnung anzulegen?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() hi!
.. mein vorschlag wäre für jedes system eine eigene auslagerungsdatei (geht nicht gemeinsam), die größe für Min und Max gleich, wie groß kommt auf die größe der partition an, auf die verwendung der systeme usw. ... info`s W2k: http://www.windows-tweaks.info/html/virtualram2.html win98: http://www.windows-tweaks.info/html/virtualram3.html
____________________________________
.. Gruß Wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
![]() hallo
also meiner erfahrung nach ist es sehr wohl möglich EINE auslagerungsdatei für beide betriebssysteme zu nutzen- unter w2k bzw. xp heisst die datei standardmässig "pagefile.sys", unter win98 kann man die grösse und den namen in der system.ini festlegen (abschnitt 386enh- eintrag "PagingFileDrive, PagingFile, PagingFileSize)- so oder so ähnlich sollten die einträge heissen... hope it helps rgds ajw |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Du kannst die ganze Partition für die Auslagerungsdatei verwenden. Formatiere diese Partition mit FAT, dies ergibt den schnellsten Zugriff.
Die größe der Partition bzw. der Auslagerungsdatei sollte etwa 1,5 - 2 x RAM Speicher betragen, wennst wenig RAM hast (bis 128) besser 3 x . Du kannst bei beiden Betriebssystemen den gleichen Pfad für die Auslagerungsdatei angeben, verwende eine fixe Größe (also die Größe nicht von Windows verwalten lassen). Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|