![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167
|
![]() Hallo,
da ich alles andere als ein Hardware Guru bin wende ich mich an die Expertenrunde. Ich habe: P4 2.0 Ghz 512 MB zwei HD je 40 GB DVD R CD RW GF4 TI 4200 W2000 pro Bisher ist alles auf der HD C: und die HD D: dient nur als Backup Speicherplatz. Die beiden HD sind auf einem Controller, das DVD und CD sind auf dem 2. Controller. Nun überlege ich auf XP umzusteigen und vielleicht folgendes auszuprobieren, da ich beim Durchforsten der Foren gelesen habe, dass es sinnvoll ist den FS zumindest in eigen eigene Partition zu tun. Ich will vieleicht noch einen Schritt weiter gehen und den FS auf eine eigene HD tun. Also System und die üblichen Office Programme auf C: den FS auf D:. Das sollte ja gehen, aber wäre es dann sinnvoll die Controller anders zu belegen? Controller 1 mit C: Controller 2 mit D: plus Zusatzkontrollerkarte mit CD RW und DVD R belegen Damit könnte auf beide HD paralell zugegriffen werden oder kann Windows XP bzw. das IDE Bussystem das gar nicht? Wenn nicht hätte ich nur den Vorteil dass der FS separat ist und eine Defragmentierung schneller ginge. Im voraus vielen Dank für Eure Ratschläge.
____________________________________
Happy flying! Alexander Eurowings Professional, Katana, Beaver, F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28 DA PA31T & Do-27, Flugdynamik Entwickler metzgergva webpage |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ... die Auslagerungsdatei sollte nicht auf derselben Festplatte eingerichtet sein wie der Flugsimulator. Hinweis: bitte Unterschied zwischen Partitions und physikalisch getrennten Laufwerken (HDs) beachten! Auslagerungsdatei muss konfiguriert werden, amerikanische Quellen empfehlen immer wieder Dateigröße MIN = MAX zu setzen. (bei mir hat die Auslagerungsdatei sogar eine eigene Partition, was zwar bequem ist, aber nicht sein MUSS!).
Rico ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi Alexander,
grundsätzlich ist es immer sinnvoll Daten und Anwendungen auf einer anderen Partition oder HDD zu installieren als das Betriebssystem, da so eine erhöhte Datensicherheit gegeben ist. Hrdwareseitig würde ich immer beide HDDs an einen Controller hängen und sonstige Geräte an den den anderen, da es sonst passieren kann, dass CD-LW (-brenner) die HDDs ausbremsen können, das ist allerdings hardwareabhängig, neuere IDE Geräte vetragen sich da besser. Es kann vorkommen, wenn CDROM und Brenner an einem Controller hängen ein direktes kopieren von CD nicht möglich ist, allerdings scheint das auch herstellerabhängig zu sein, meine zwei LG Laufwerke sind da unempfindlich. ![]() Zu den Zustzkarten kan ich nicht ssagen, da ich eine solche bisher nie betrieben habe. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass eine solche Karte in einem "langsamen" PCI Slot wirklich richig Performance bringen wird. Ich hab die Sache bei mir so gelöst, dass ich die schnelle 120GB Platte in mehrere Partitionen geteilt habe. Auf einer kleinen 6GB Partition ist WIN XP + systemnahe Software (I.Net Explorer etc), der Rest ist nochmals aufgeteilt nach Anwendungen, Spielen und insges, 20GB für den FS2002 und die dazugehörige Software. Eine zweite Festplatte (40GB) ist bei mir nochmals in zwei Partitionen unterteilt, eine 2GB für die WIN XP Auslagerungsdatei und der Rest als Puffer zum Bremmen, Downloadpartition, Datenverzeichnis und für temporäre Dateien aller Anwendungen, so dass z.B. das Entfernen von Cookies etc. kein allzu grosses Problem darstellt und die Daten auch nach einem Totalausfall der Systemplatte noch erhalten sind. Allerdings benötigt es ziemlich viel Zeit und auch ein paar WIN XP Tools um WIN XP alle diese Änderungen "beizubringen". Ich hoffe, dass sind ein paar Anhaltspunkte für Dich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167
|
![]() Vielen Dank an Euch für diese Tips. Ich werde das entsprechend umsetzen.
____________________________________
Happy flying! Alexander Eurowings Professional, Katana, Beaver, F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28 DA PA31T & Do-27, Flugdynamik Entwickler metzgergva webpage |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|