WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2003, 01:14   #24
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hi

Bestätige Bengel.

Zitat:
Wozu ein ein Mainboard bauen, dass AGP DDR-Ram unterstützt jedoch nur mit der Geschwindigkeit einer SD-Ram Grafikkarte läuft.
- Das sind nun mindestens 3 (inhaltliche) Fehler in einem Satz:

"AGP DDR-Ram" gibt es nicht. AGP (Advanced Graphics Port) ist eine Definition einer Verbindung zwischen Mainboard-Logik (sog. Northbridge) und Graphikkarte, inklusive Elektrik und Logik. DDR-Ram sollte eigentlich DD-RAM heißen (Double Data Rate RAM bzw. Double Data Rate Random Access Memory) hingegen ist eine Bezeichnung für eine bestimmte Art Speicher, der sowohl auf Gaphikkarten eingesetzt wird (Graphikspeicher) als auch auf Mainboards (dann als Hauptspeicher, oft einfach kurz RAM genannt, auch wenn das strenggenommen mehrdeutig ist). Das Gegenstück ist SD-RAM (Single Data Rate RAM) und charakterisiert lediglich einen Aspekt der Datenübertragung, dessen das RAM fähig ist.

Ein Mainboard ist ein Mainboard und eine Graphikkarte ist eine Graphikkarte: Ein Mainboard kann nicht mit der Geschwindigkeit einer Graphikkarte laufen, weil es eben etwas total anderes ist. Das Mainboard koordiniert die wichtigsten Elemente (Festplatten, CPU, Soundkarte, Hauptspeicher, Graphikkarte, Echtzeituhr usw.), die Graphikkarte ist dagegen wirklich nur für die Ausgabe auf dem Monitor verantwortlich (ich ignoriere mal einige moderne Zusatzfunktionen).

Dem Mainboard ist es total egal, welcher Speicher auf der Graphikkarte verbaut ist. Ob das nun SD-RAM, DD-RAM, EDO-RAM, Page-Mode-DRAM, WRAM, RD-RAM oder SRAM ist oder was sonst noch ist egal, weil das nur die Graphikkarte selbst berührt. Wie schnell die mit ihrem jeweiligen Speicher ist, hängt von ziemlich vielen Faktoren ab, von denen der Typ des Speichers einer unter vielen ist.


So, noch mal kurz:
Hauptspeicher (dasselbe wie Systemspeicher) ist ein von vielen Komponenten gleichzeitig genutzter Speicher, wie z. B. hauptsächlich von der CPU. Darüber werden i. A. die meisten Daten wie über einen Verschiebebahnhof ausgetauscht. Er sitzt auf dem Mainboard.
Graphikspeicher ist auf der Graphikkarte und kann nur von ihr angesprochen werden, alle anderen Komponenten des Systems "sehen" ihn gar nicht. Er dient zur Zwischenspeicherung für die Graphikausgabe.




-----------------
Es hat durchaus Sinn, verschiedene Speichertypen auf Mainboard und Graphikkarte zu verbauen, je nachdem wo man sparen kann / will und wo die Geschwindigkeit kritischer ist. Aber das zu analysieren ist schon kompliziert. Generell gilt natürlich je schneller, desto besser.


Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag