![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182
|
![]() Hi,
vor mir liegt ein Gigabyte GA-586SG lt. Website kompatibel mit AMD K6-II bis 400MHz. Der Prozessor ist AMD-K6-2/400ACK 2,0V Core/3,3V I/O (alternativ: AMD-K6-2/400AFQ 2,2V/3,3V) Frage: welche Spannung ist einzustellen - möglich ist 2,1...3,5V in 0,1 Schritten - oder "auto detect CPU Voltage" ? ...noch andere Tipps hiezu? thx NERWALL |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() probier zuerst mal Auto-detect, ansonsten würde ich 2.1 Volt probieren. Denn dies ist IMHO die V-Core.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Beim K6-2 sind 2.2V Standard.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182
|
![]() kann da was kaputtgehen:
2,0 <---> 2,2 V ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Was kann da kaputt gehn?
![]() 2.2V ist die empfohlene Normalspannung. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|