![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() hi zusammen!
hab in einem win2k server (P4 1.8, Asus P4B533, 512MB, 1x 3c905c, 1x dfe530tx, fasttrak 100 mit raid 1) 2 fritz!cards pci 2.0 drinnen. sie werden auch beim neustart erkannt, treiberinstallation wird gleich 2x hintereinander automatisch gestartet. wenn ich aber in den gerätemanager reinguck, sehen meine entzündeten äuglein ein rufzeichen bei der avm fritzcard#2. die meldung drüber lautet: windows kann die treiber für das angegebene gerät nicht laden. für sich funktioniert jede karte einwandfrei. habs auch schon mit den neuesten treibern und auch versch. pci steckplätzen probiert, es kommt aufs gleiche raus... ![]() wie bring ich die dinger dazu gemeinsam zu funzen? any help is highly appreciated, thx a lot! mfG, exacta |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Hm, hast es schon mal mit anderen PCI - Slots probiert?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() yes sir!
Zitat:
exacta |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() aaaajo,
na gut, könnt nämlich auch sein, dass sich 2 Fritzis nicht recht miteinander vertragen hatte zumindest schon mal das Problem bei 2 absolut gleichen Netzwerkkarten, dass sie nicht miteinander wollten! Weiß nicht ob das bei den Fritzcards eben nicht auch so sein könnte!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() nun ja, ein befreundeter techniker sagte mir - BEVOR ich mir die dinger anschaffte - dass er 2 fritzcards schon mal in einem faxserver hatte, darum nahm ich an dass es wohl gehen müsste...
was ich bis jetzt alles gemacht hab: - server rennt zur zeit als standard pc (also kein acpi) - apic/pic modus im bios eingestellt, beides probiert... - irq explizit für die beiden karten gesetzt (10,15; ide2 ist inakt.) - usb deaktiviert um genug irqs sicher freizukriegen - onboard sound deaktiviert, detto any idea? mfG, exacta |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 52
Beiträge: 287
|
![]() zuerst eine und dnn die andere zu installieren? Eventuell nach Installation der ersten Karte die IRQ und/oder Adresse der Karte ändern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() Zitat:
leider kann ich im gerätemanager nix verstellen bei den karten, die einstellungen sind automatisch vergeben... ![]() mfG, exacta |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Das problem bei den fritz dingern ist, dass sie mist sind. In einem desktop sind sie ja noch zu gebrauchen aber in einem server haben sie nichts verloren, schon gar nicht 2.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() Zitat:
![]() ich muss dir in 1 punkt widersprechen: die dinger sind meines erachtens kein "mist", hab schon mindestens 50 von den dingern in diversen pcs und auch servern verbaut, und alles hat bisher wunderbar funktioniert, zumal ich das ding ja nur für die fernwartung verwende. hab soeben vom avm support erfahren, dass die (offizell erhältlichen) treiber 2 passive(!) fritzkarten nicht unterstützen, sehr wohl werden aber bis zu 4 aktive kontroller (z.b. die c-reihe) in einer maschine unterstützt. thx so far & greetz, exacta |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|