![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
Registriert seit: 15.08.2001
Alter: 50
Beiträge: 235
|
![]() huhu!
im moment besteht bei mir eine kleine begriffsverwirrung, die ihr hoffentlich aufklären könnt. an sich bin ich zufriedener adsl-user. das einzige, was mich stört, ist, dass der download-speed rapide absackt (etwas auf das niveau der upload-bandbreite), wenn ich gleichzeitig einen upload habe. deshalb stellt sich für mich die frage, ob ich nicht zu inode xdsl wechsle, weil ich eine leitung möchte, wo sich upload und download gegenseitig nicht beeinflussen. weiss jemand von euch, ob xdsl full-duplex ist? bzw. lieg ich überhaupt richtig, dass full-duplex damit meine? oder hat das was mit asymetrisch/symetrisch zu tun? ![]() p.s. leider werde ich aus meinen bisherigen google-recherche-bemühungen diesbezüglich nicht ganz schlau. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() wie du hier bei inode sehen kannst sind die XDSL-produkte auch asymetrisch
![]() das problem generell dabei ist, dass beim empfangen von tcp-paketen immer eine empfangsbestätigung gesendet werden muss ... ist aber nun die upload-leitung ausgelastet, so dauert es wesentlich länger bis eine empfangsbestätigung verschickt werden kann und somit das nächste paket vom sender auf die reise geht -> download-speed sinkt rapide ... meine empfehlung: wenn du was größeres zu verschicken hast, dann starte den upload und mach eine kaffeepause ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
Registriert seit: 15.08.2001
Alter: 50
Beiträge: 235
|
![]() danke für die antwort!
bedeutet das also, dass der effekt, dass die download-rate bei einem upload sinkt, asymmetrie ist? was ist dann full-duplex/half-duplex/simplex? oder ist da etwa das selbe damit gemeint? asymetrie==full-duplex || asymetrie!=full-duplex ??? ![]() ich kann mich erinnern, dass clanzone.at eine art adsl (oder wars xdsl??) machen wollte. die leitungen waren zwar auch asymetrisch, jedoch wurde damals in aussicht gestellt, dass die leitungen full-duplex sind, weil viele gamer (so wie ich) probleme haben, wenn sie spielen (upload des spiels) und gleichzeitig ein kommunikationstool (ebenfalls upload) einsetzen. mit adsl ist sowas unmöglich (zumind. bei ut), bei chello gehts meines wissens. die full-duplexity sollte das verhindern, weil sich upload und download gegenseitig nicht beeinflussen. genau so was will ich! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() grundsätzlich isses egal ob asymetrisch/symetrisch
DAS bezieht sich auf das verhältnis up/download, dh:asymetrisch is zb. 512/64,768/128 und sonstige mögliche kombinationen------->symetrisch selbstredend 64/64,128/128 ect. halb/vollduplex kenn ich noch aus akkustikkopplerzeiten und das bedeutet (oder hat bedeutet ;-) ):KEIN gleichzeitiges senden/empfangen bei halfduplex ,und umgekehrt... ich kenn das problem bei UT und sonstigen games.... sobald der ZUSAMMENGEZÄHLTE traffic (ul/dl) über 64 kbit in der sekunde ist,bekommt man lag und enorme pingsteigerungen.bei normalen downloads mit gleichzeitigem upload fällts ned auf,aber bei onlinegames isses a graus.....unter isdn hat`s tadellos funktioniert und seit ich dsl hab kannstes vergessen..... bei vollduplex hätte man 64 kbit NUR und getrenntzur verfügung und gleichzeitig könnte man bis zu 512 kbit dl haben,leider ist unser ösi-dsl ![]() von xdsl hab ich auch schon von problemen von wegen "echtes vollduplex " gehört,allerdings dürfte es wegen der grösseren uploadbandbreite (128kbit oder mehr) weniger eine rolle spielen soweit ich weis ist adsl (theorethisch !!!!) vollduplex dh 512/64 gleichzeitig ist möglich, ABER:bei 2/3. der user funzts ned !!!! (als grund wurden schlechte leitungen,qualitätsmängel angegeben) wen bei dir inode-xdsl verfügbar ist,dann NIMMS !!!!! ich wart schon a ewigkeit drauf....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
Registriert seit: 15.08.2001
Alter: 50
Beiträge: 235
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
Registriert seit: 15.08.2001
Alter: 50
Beiträge: 235
|
![]() btw: huhu schurke!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() da aiwa hat das ganze noch ausführlicher im unrealforum deutschland gepostet,i find aber den link nimma
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() das beste beispiel für voll bzw. halbduplex ist der vergleich zwischen telefon (voll) und funkgerät (halb).
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|