hi,
sorry, war eine woche auf schiurlaub und hab grad jetzt erst wieder einen neuen versuh gestartet: alles probiert, fdisk /mbr, alte norton utilities (dos, win95) ausprobiert, alles soweit ok (insofern nicht die alten prgs mit 80 gb hd nicht umgehen können bzw. neuere prgs sich nicht ohne win starten lassen - die katze beisst sich hier selbst in den schwanz), dann alle partitionen gelöscht, win98se von disk gestartet und selber die platte formatieren (und als eine partition c partitionieren) gelassen, nach dem ersten fehlerfreien scandisk: "Standard Mode: Fault outside of ms-dos Extender". allerdings zeigt hier das fdisk wieder nur die 10 gb plattenplatz auf der 80 gb-platte an ... das "dir" sagt hingegen 80 gb frei ...
bin am ende meines lateins. kann ein virus noch irgendwo auf einem festplattenstartsektor sitzen, wenn der mbr neu geschrieben wurde? es leben die alten doszeiten, wo mit einer diskette und den programmen scan und clean jedem virus der garaus gemacht werden konnte!!!
doch ein hardwaredefekt??? aber kann es sein, dass sich eine platte perfekt formatieren lässt und erst beim wininstall abbricht - immer mit der gleichen meldung?
ein inzwischen sehr ratloser
cb
|