WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2003, 14:38   #11
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Schubi.
In der Tat es leidet in dem Moment wo ich die Auflösung halbiere. Es müssen schliesslich aus vier ev. unterschiedlich farbigen Pixeln einer (da ja quadratisch) mit nur einer Farbe gemacht werden. Je nach Filtertechnik/Verfahren sieht das Ergebnis unterschiedlich aus. Es sind aber in den Texturen auch sehr viele Häuser enthalten die dunkle Dächer haben (schwarze Ziegel). Man muß halt das nehmen was man als Luftbilder hat.

Zu Ulli
Geospace wird bei D Sat nicht erwähnt, irgendeine andere Firma Namen habe ich jetzt vergessen. Kann aber trotzdem die gleiche Quelle sein. Bei D Sat habe ich die Aufnahmen von Göttingen mal mit den Luftbildern verglichen die das Göttinger Tageblatt als Schmankerl für Kunden vertrieben hat. Hier wurde als Firma die die Luftaufnahmen gemacht und erflogen hat Aerowest in Dortmund angegeben. Dieser Name taucht bei D Sat auch nie auf. Ich denke mal hier wird fröhlich hin und her verkauft und unter eigem Namen weitervertrieben. Egal wissen werde ich das wenn ich auch Real Germany besitze.

Einen Übergang zwischen einzelnen Texturen kannst Du nicht feststellen, da dieses nicht von Hand gemacht wird. Das macht das Resample Tool des Scenery SDK von selbst. Nur die Vorarbeit Luftfotos aufbereiten, Koordinaten vordefinieren das muß berechnet und angegeben werden.

Ich gebe Dir recht ein Foto ist durch nichts zu ersetzen wenn man mit den Nachteilen wie immenser Speicherbedarf, kein Autogen, keine Jahreszeiten, Nachttexturen leben kann. Aus diesem Grunde habe ich wieder mit den Texturen angefangen. Man muß sie nicht unbedingt für Landclass benutzen. Es funktioniert inkl. Autogen auch mit der neuen VTP Polygontechnik des FS2002. Hier kann man dann nämlich wie in der Natur alles nachbilden also auch kleinere Flächen und Formen wie sie mit Landclass nicht möglich sind. An so eine Art von Scenery spukt es bei mir momentan im Hinterkopf rum.

Dazu ein Frage an Dich. der Guido schrieb ja von fehlenden Jahreszeiten. Er erwähnte aber auch das dies akzeptabel sei da die Lichtverhältnisse für diese Jahreszeiten sehr gut angepasst sind. Jetzt kann man das auf zweierle Arten interpretieren.

1) Es gibt nur Sommertexturen, diese werden durch die FS eigenen Tageszeiten die im Winter nun mal kürzer sind schon optisch gut nachgebildet.

2) Bei der Scenery wurden doch Texturen für Jahreszeiten erzeugt, man hat sie aber nicht farblich groß nachgearbeitet, daher kein Schnee, sondern nur als abgedunkelte Version allenfalls minimal farblich nachgearbeitet erzeugt.

Noch eine Frage an Dich gibt es Nachtexturen mit Beleuchtungseffekten, oder zumindest fast total schwarze. Oder stellt hier der FS die Standardlandclassenery dar bzw. wird empfohlen Nachts Real Germany zu deaktivieren.

Kontrollieren kannst Du das zusätzlich in dem Du mal im Texture Ordner nachschaust ob es hier Texturnamen gibt die im Namen
su=Sommer,hw=harter Winter,wi=Winter,fa=Herbst,sp=Frühling,lm=Nacht tragen. Wenn nicht gibt es definitiv keine Jahreszeiten und Nacht.

Ich frage dieses erstens aus Interesse und wegen des Threads zu Germany VFR wo Du begeistert von dem Real Germany Produkt schwärmst. Da wollte ja jemand die Airport Rasenflächen weghaben bei dem kombinierten Betrieb Real Germany1 & Germany VFR1. Da hätte ich eine Lösung.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 15:05   #12
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Hallo Jobia (Rolf, oder?),

muss gleich weg, deshalb konnte ich nicht mehr nachschauen. Andragar sagt aber, dass nachts alles schwarz ist. Ausserdem steht in der Anleitung, dass es nur Sommertexturen gibt. Damit gilt Antwort 1 und man muss Real Germany nachts deaktivieren.

Das Entfernen der Rasenflächen und dieser merkwürdigen Hecken (die wohl Waldstücke darstellen sollen) wäre schon sehr, sehr hilfreich...

Gruß,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2003, 16:43   #13
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Nein Jobia = Joachim.

Kam von der E-Mail Adresse. Als wir den Alias angelegt haben, haben wir die Anfansbuchstaben von mir und meiner Frau genommen Joachim&Bianca
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag