![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() meine hauppauge WinTV DVB-s hat in letzter Zeit ein paar Probleme.
Empfangen tut sie nur nach mühsamer Einstellerei um überhaupt ein Signal zu empfangen Fashion.TV ... den gar so berühmten französichen Sender auf dem in einer Tour eine Modeschau läuft. Dies ist nicht unbedingt das, was man sich davon erwartet. Dies ist meiner Meinung nach erst seit der Installation der aktuellen Version der Treiber/des Empfangsprogramm. Kann das einen Zusammenhang haben, oder ist die TV-Karte defekt?
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Kann es sein dass sich am Kabelweg bis zur Antenne etwas veraendert hat?
Versteh das nicht falsch, aber wenn das Koax zB quer ueber den Dachboden oder auch laengere Zeit in einer Hohlmauer, kann es sein, dass Nagetiere wie Maeuse das Ding einfach an oder durchgeknabbert haben. Vielleicht hat sich aber auch dein Hund/ Katze das Kabel als Kauknochen auserkoren. Das ist gar nicht so weit hergeholt. Unser Kater frisst mit Vorliebe Telefonkabel und bei Bekannten macht deren Katze es genauso. Uebrigens: Beide Viecherln leben noch, obwohl in einer Telefonleitung ja immerhin 60V drin stecken ![]() Am Ende des Kabelweges sitzt die Antenne und vielleicht auch die Fehlerursache. Auch wenn das Kabel noch ordnungsmaessig raufgeschraubt ist, kann im Stecker die Signalfuehrende Ader gebrochen oder innerhalb des Stecker sogar ganz herausgerutscht. Am besten waere es, wenn du mit einem Messgeraet einen Durchgangstest durchfuehrst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() |
![]() ich glaub nicht das es am Kabel liegt!
Grund meiner Behauptung: in früherer Konfiguration ist am Sat-Ausgang der TV-Karte ein Sat Receiver für den Fernseher gehangen. Der hat plötzlich nur mehr halb so viele Programme angezeigt. Dadurch begann meine Recherche und ich hab eben auch mitgekriegt, dass die TV-Karte nicht ganz funktioniert! Dann bin ich hergegangen hab die beiden Kabel (vom Ein- und Ausgang der TV-Karte) verbunden und siehe da am Receiver gehen wieder alle Programme. Jetzt kann sein das der Receiver was ein schlechtes Signal angeht unempfindlicher ist und die TV-Karte das schlechte Signal dann gar nicht mehr durchlasst ... aber das ist nur reine Theorie von meiner Seite und ich hab noch keinen beweis meiner theorie gefunden. Hätte natürlich den Vorteil das ich (sobald es wieder möglich ist) am Dach bin und die Anschlüsse am LNB prüfe (mangels Testgerät). An dieser Stelle vielleicht an Aufruf an Die WCM-Forum-Mitglieder aus der südlichen Steiermark: Falls jemand ein solches Testgerät hat, mit dem man Sat-Anschlüsse prüfen kann, und er bereit ist es mir gegen eine kleine Entschädigung zu borgen, dann bitte melden. PS: Nagetiere gibts bei uns keine, die hab ich bei einer Großwildjagd (beim verlegen des SAT-Kabels) eliminiert *g*.
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() |
![]() Installation der alten Treiber/Software hat keinen Erfolg gebracht.
War sogar mit einer kompletten Windows-Neuinstallation verbunden. Also wirds wirklich an der Karte liegen oder?
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|