WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2003, 18:38   #1
GPilot
Senior Member
 
Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 73
Beiträge: 101


Standard CH-Yoke: X-Achse springt auf Minimalwert

Ich weiß zum 1000. Mal (aber bitte nicht auf die Suchfunktion verweisen - dort was zu finden setzt eine Suchfunktion in der Suchfunkion voraus!)
Seit einiger Zeit habe ich bei meinem CH-Yoke LE/USB ein ziemlicher ärgerliches Problem:
Der Wert der X-Achse springt (unmotiviert) auf Minimalwert, was dazu führt, dass der Flieger sich maximal nach rechts legt.
Besonders amüsant im Landeanflug, wenn sich die Steuerung 50 Fuß über dem Boden so verhält, als hätte man das Steuerhorn auf Rechtsanschlag gedreht.
Es könnte ein mechanischer Fehler sein (z.B. Poti defekt), aber es ist eigentlich erst so richtig aufgetreten, als ich den CH-Control Manager installiert habe: könnte also auch ein Treiberproblem sein.
Meine Fragen:
1) hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht
2) hat jemand 'ne Idee ob ich durch "Unterschmuggeln" eines anderen Treibers testen kann, ob es ein Hardware oder ein Softwareproblem ist.
Für hilfreiche Ratschläge schon mal vielen Dank im voraus.
GPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 20:07   #2
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast Du noch andere Steuergeräte angeschlossen? Joystick oder so?
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 09:40   #3
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen Hört sich nicht gut an !

Hi simmer,
................ inzwischen ist die neue FSUIPC.dll Version 2.96 downloadbar.
Dort kannst Du u. U. sehen, was der Yoke für Signale liefert. Im ersten Moment tippe ich nach deiner Schilderung auf einen Drahtbruch, aber so eine "Ferndiagnose" ist natürlich gewagt. Deshalb empfehle ich dir, ziehe die FSUIPC zu Rate.
Rico
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 10:00   #4
GPilot
Senior Member
 
Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 73
Beiträge: 101


Standard Danke für die Antworten...

ich habe noch ein MCP747 (am Gameport - und daran das Ein-Achsen-Throttle von CH und einige selbstgestrickte Schalter) aber damit hat es nichts zu tun, wenn ich das MCP abhänge bleibt alles gleich.
In der ursprünglichen Variante hatte ich den CH Control Manager nicht installiert, der passende Treiber war wohl im XP Lieferumfang enthalten. Nach der Installation des CH Programms lädt er jetzt eine ganze Reihe von "virtuellen" Geräten mit Treibern. De-installieren hilft gegen die zusätzlichen Geräte, aber der Treiber für's Yoke bleibt.
Gibt es irgendeinen generischen Treiber den ich dem Yoke unterschieben kann?(Muß ja nicht zum Fliegen taugen) es genügt im FSUIPC die IN-Werte zu sehen.
Nach meinem Verständnis bedeuten die IN-Werte allerdings nicht die Outputwerte des Throttle, sondern des Treibers - oder sehe ich das falsch (IN bezogen auf FS)?

Vielen Dank für euere Rückmeldungen
GPilot

PS: hat jemand Erfahrung mit Garantiefällen (bei VerkoSoft gekauft).
Bin ich jetzt wochenlang ohne Yoke :-(
GPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 14:20   #5
GPilot
Senior Member
 
Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 73
Beiträge: 101


Standard CH-Yoke Simmer im Raum Nürnberg gesucht

Gibt's im Raum Nürnberg einen Simmer mit CH-Yoke USB mit dem zusammen ich mal mein Yoke testen kann?
Danke
GPilot
GPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag