![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich/wir haben 2 PC`s mit WIN98 bzw. WIN95 und einen Schlepptop mit WIN311, am 95er Rechner hängt über COM4 ein Modem für den Internetzugang. Beide PC`s sind über ein Ethenet verbunden. Ist (wenn ja wie) es möglich vom 98er PC bzw. vom 311er über das Netzwerk via Modem ins Internet zu gelangen oder muß ein vierter Rechner als PROXY-Server aufgesetzt werden. Wenn ja wie macht man das ? HILFE !!!
|
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich kann mich an einen Artikel im WCM erinnern, da war beschrieben, daß das mit Windows 95/98 nicht möglich ist. Wenn Du die zufällig die WCM-Archiv CD hast, kannst Du ja darin graben. Vielleicht kannst Du den Artikel finden.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ja das ist sogar ganz leicht möglich, zumindest bei win95/98. ob es mit win311 möglich ist --> keine ahnung, damit kenn ich mich zuwenig aus.
was du braucht ist ein software router, den bekommst du z.b. bei tucows (http://tucows.chello.at/share95.html) ich empfehle dir entweder wingate oder sygate. sind beides sehr gute, einfach zu bedienende programme. gruß martin |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich hab da noch einen Hinweis: Das geht mit NT ohne irgendwelche Zusatz-Utilities, hab ich mir sagen lassen, habs aber persönlich noch nicht ausprobiert.
Ich weiß, das ist ein Overkill, wenn Du nicht mehr als dieses eine Feature benötigst, aber wenn Du weitere Dinge in Richtung Netzwerk und/oder Sicherheit benötigst ist NT unverzichtbar (oder natürlich z.B. Linux, wenn Du auf Performance und Preis/Leistung Wert legst) [Text geändert durch The Lord of Midnight (am 26-10-99).] [Text geändert durch The Lord of Midnight (am 26-10-99).] |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich kann SyGate nur empfehlen. Mit WinGate hatte ich leider schlechte Erfahrung. Sygate arbeitet bei mir auf jeden Fall zuverlässiger!
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich habe gute Erfahrungen mit ProxyPlus gemacht, für 2 Geräte sogar Freeware, bei mir funkt's auch mit 3 ohne Registrierung. (BNC-Ethernet, TCP/IP).
|
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Mit obigen Programmen(Wingate, Sygate, ...) gehts ohne Probleme (naja auskennen sollte man sich etwas mit TCP/IP). Ich verwende Sambar (Freeware, unbegrenzt). Win 3.11 läßt sich auch anhängen, man braucht aber die MS-TCP/IP Software und einen Treiber für die Netzwerkkarte unter Win 3.11. Anschließend ist noch etwas Konfigurationsarbeit mit der hosts. Datei notwendig und sonstige kleine Nachbesserungsarbeiten (von NIC zu NIC verschieden).
|
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Win98 2nd Edition kanns auch native.
|
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ja, aber leider mehr schlecht als recht (keine Kontrollmöglichkeit, kein Caching,...) und nur mit seinesgleichen. Win 3.11 bleibt außen vor.
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|