WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2003, 08:25   #6
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Du machst auf dem Server irgendwo ein Verzeichnis das du zB. "Home" nennst (am besten dort wo mitgesichert wird).
Dann erstellst du darin die Ordner "User1", "User2", "User3",..... soviel wie du eben hast! Dann diese Ordner freigeben (zb. mit dem Freigabenamen "home_user1", "home_user2".....) und Berechtigungen setzenj, dass jeder User auf sein Verzeichnis zugreifen kann aber auf keines von einem andren User.
Dann kannst du entweder über die AD - Benutzer die Homeverzeichnisse einbinden (sowie von Thunder beschrieben), oder du meldest dich auf einer WS mit einem der User an und verbindest dich mit dem dazugehörigen Homeverzeichnis über die Netzwerkumgebung.
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag