WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2003, 13:00   #1
Sternchen
Newbie
 
Registriert seit: 25.06.2002
Beiträge: 8


Ausrufezeichen 2 Domänen ein Rechner

Hilferuf !!!!
Die Problematik ist, 2 verschiedene Domänen (2 Firmen) ein Laptop (Außendienstmitarbeiter)
Wie schaffe ich es den Laptop so zu konfigurieren das ich beim starten - wechseln kann?

Eine Idee wäre 2 Netzwerkarten und 2 Hardwareprofile (noch nicht ausprobiert! Hat wer Erfahrung?)

Oder alternativen ?????

Betriebssystem: win98/w2k

__________________
mfg
peter
Sternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 13:14   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

multi network switcher kann das, zu finden mit www.google.com
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 13:40   #3
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Jo, Windows schafft das von sich aus leider noch immer nicht!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 13:54   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ene#post703300
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 14:44   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wozu musst dich mit dem laptop an der domäne anmelden, red mit dem admin, exchange zugriff geht ohne, und auf freigaben kannst auch zugreifen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 15:37   #6
nightflyer502
Veteran
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 392


Standard

Probier einmal den Multinetwork Manager von GlobeSoft
--->

http://www.globesoft.com/software_products.html


Mit dem Funktioniert es sicher.


MFG
nightflyer502 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 14:10   #7
Sternchen
Newbie
 
Registriert seit: 25.06.2002
Beiträge: 8


Standard Perfekt

Zitat:
Original geschrieben von nightflyer502
Probier einmal den Multinetwork Manager von GlobeSoft
--->

http://www.globesoft.com/software_products.html


Mit dem Funktioniert es sicher.


MFG
Mit besten Dank
Prog. super einfach und dennoch genial
Sternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 07:45   #8
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Lass den Rechner in einer Workgroup und wenn du in den verschiedenen Domänen arbeitest, z.B. auf Freigaben zugreifst, schickst den jeweiligen USer und das PW mit.
Im Outlook (sofern ihr das verwendet) machst dir 2 Profile und schickst ebenfalls den jeweiligen User mit.

mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag