![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107
|
![]() hallo list,
ich möchte zwei büros mittels VPN verbinden und dazu zwei VPN-router kaufen (z.b. netgear FVS 318) meine frage ist ob sich jedes gerät mit jedem internetanschluß verträgt ??? konkreter - muß ich beim kauf der geräte auf die protokolle achten - PPTP oder PPPoE ??? komme ich durch ein telekom ADSL-modem oder ein chello-modem ohne probleme mit meinem verschlüsselten tunnel durch ??? das "ADSL-modem" der post ist meines wissens selbst ein router der ein VPN zur gegenstelle aufbaut !?! hat jemand vielleicht erfahrungen mit einem bestimmten VPN router ??? <divfat> danke im voraus für alle tipps fritz (-:fs) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Ein vpn durch ein adsl, xdsl, chello oder kabsi netz zu tunneln ist kein problem. Jeder vpn taugliche router sollte damit klarkommen. (mein favorit ist die zyxel zywall serie ab 10, symantec vpn 100 appliance hat einige firmware schwächen is aber auch nicht schlecht funzt allerdings nicht mit adsl bzw. pptp). Wenn der router auch die internetverbindung aufbauen soll wie es zb. bei adsl der fall ist musst darauf achten das die dinger pptp tauglich sind. Viele geräte u.a. netgear haben probleme mit den alten adsl 1000 alcatel modems, mit neuen dinger sollts gehen. Die zyxel zywall serie funzt meiner meinung nach am besten mit adsl.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107
|
![]() super
ich fasse kurz meinen plan zusammen - zentrale - zywall 10 (kann 10 gleichzeitige IPsec verbindungen verwalten) büros - nur eine verbindung notwendig, d.h. entweder eine zywall 1 oder die inkludierte client software ----------------------------- bei der software habe ich lauffähigkeit nur auf allen windows versionen gelesen weiß LouCypher vielleicht ob man mit VPN-client software die unter linux läuft auch auf die zywall zugreifen kann, oder ist der router so gebaut, daß nur die zyxel eigene software eine verbindung herstellen kann ??? __danke__ fritz (-:fs) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Wusste gar nicht dass es eine zyxel client software gibt, so viel ich weis können nur zywalls miteinander, aber ich bin sicher das es bei linux eine lösung gibt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107
|
![]() "ZyWALL SSH Sentinel" - SSH VPN client software
leider habe ich 'optional buy' überlesen fritz (-:fs) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() SSH.com ist eine gute Lösung dafür, allerdings kostenpflichtig.
Dafür arbeitet es mit fast allen Router zusammen, nicht so wie IPsec. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107
|
![]() danke - werd ich mir anschauen
(und mich vermutlich mit vielen fragen wieder melden ;-) fritz (-:fs) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107
|
![]() apropos -
als windows SSH-client fällt mir der name 'putty' ein ist das auch eine möglichkeit ? gut ? schlecht ? ??? fritz (-:fs) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107
|
![]() äh, moment -
jetzt werde ich langsam konfus putty (SSH) ist ja eine terminal emulation also ich übernehme den anderen rechner ... ich will eine ganz normale _web_ anwendung - also webserver liefert html aus und browser zeigt ihn an - nur soll die übertragung im internet verschlüsselt sein ??? ist das mit SSH.com möglich ? fritz (-:fs) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|