![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 250
|
![]() Konkret geht es um massive wiederkerhende Temperatur probleme.
XP prozessor 2100+ MB kt3 ultra 2u 5^12 MB speicher Also vor einiger Zeit stieg die temperatur massiv an bis zum abschalten. Vorher immer knapp 46 Grad Nacher über 65 mit erfolgreichem abschalten derselben. Ok denk ich mir kaufts einen neuen Lüfter und wegen das geräusches glöeich einen 8CM lüfter vom enermax. PAST temperatur unter vollast knap 43-46 grad. Jetzt nach knap 4 Wochen steigt die temperatur OHNE Systemänderung plötzlich auf 53 Grad im normal betrieb und bleibt auch dort. Vollast jetzt knapp 56 Grad. WOHER kommen plötzlich 10 grad mehr OHNE das etwas geändert wurde...??
____________________________________
Hoffte früher das es Inteligentes Leben im All gibt. HEUTE hoffe ich nur mehr das es Inteligentes Leben auf der Erde gibt...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Prozessoren werden nicht einfach so nach 4Wochen um 10° heißer!
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() 1. welcher kühlkörper
lüfter alleine kühlt ned viel ![]() 2. welche wärmeleitpaste 3. richtig befestigt? oder sitzt er schief? (der kühlkörper) 4. es kann natürlich auch am mainboard leigen das die temperatur einfach nicht richtig angezeigt wird... *vermutung bitte um aufklärung* ich weis jetz nicht ob der xp schon a eingebaute tempo diode hat und das board vieleicht auch noch eine externe das du mit der externen weniger temp hast und mit der internen mehr.... und das einfach im bios umschalten geht..
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
Lustig
Dieser starke Temperaturanstieg kann nicht normal sein... ich kenne jemanden bei dem der Füller am MB kaputt war der hatte auch immer Falsche Werte... bist Dir überhaupt sicher das die CPU wirklich so heiss is... oder gehst nur vom Wert im BIOS/Analyse Software... das könnte auch die Lösung sein das der Füller die Position verändert hat... oder er gar nicht mehr vorhanden íst und irgendwie noch ein Wert entsteht...
![]()
____________________________________
Meine Projekte/Mitwirkend: ->BobStar.org Projekte<- ->10SYS - Die Systembetreuer und Netzwerkspezialisten<- ->BobStar\'s BMW Page<- ->Ghetto-Freaks<- ->www.miklauzhof.at<- ->Hausmeister-Notdienst<- ->New Age ViPs<- ->Ghetto Tracks<- ->TATTOO 4 YOU<- ->BobStar @ eBay<- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Zitat:
Die beste Temperatur messung hat sicherlich das SOYO Dragon: Da kann man im Laufenden Betrieb den Kühler von der CPU reißen, und zap, das Sys schaltet sich sofort aus, ohne dass die CPU durchbrennt! Echt geil!
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 250
|
![]() Wie gesagt es wurde nix am System geändert und wie geschrieben das problem tritt nun schon zum 2 mal auf, das sich die Temperatur erhöht.
Habe mit ein paar Programmen die Temperatur ausgelesen z.b. motherboard monitor usw ... Ja bin sicher das sich die Temperatur einigermasen genau ausliest sonst hätte sich mit defektem kühler das Board nicht abgeschaltet. Was es damal aber getan hat. Und das ich nicht den 8cm lüfter so draufgelegt habe dürfte dir ja wohl klar sein oder ??? Wurde auf einen kupferblock gebaut mit arctic silver 1 lag noch zuhause rum. Darum fragt ich ob es bekannte fehrler gibt die bei der neuen generation auftreten. Es gab ja bei den alten generationen immer wieder fehler an die keiner geglaubt hat. Und da waren oft auch termische probleme dabei. P4 hat ja zur zeit auch ein problem mit der 13er fertigungstechnik. Wa wanden die elektronen manchma wohin wo sich nicht sollen da die entfernung schon zu gedring ist um sie ordentlich in bahn zu halten. also warum nicht auch ein fehler der in XP temperaturanstiege verursacht. Es gibt ja im forum schon einige einträge, die ich mit suchen gefunden habe, die über plözliche temperaturantstiege klagen und nicht immer war der lüfter schuld aber fast immer waren es XP Systeme. das ist mein erster XP der probleme machen die anderen laufen normal ??????
____________________________________
Hoffte früher das es Inteligentes Leben im All gibt. HEUTE hoffe ich nur mehr das es Inteligentes Leben auf der Erde gibt...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() du hast ein msi-board kt3 ultra?
ein Freund hatte nach einigen Wochen mit seinem XP2000+ auf diesem Board plötzliche Temperaturanstiege, teilweise fuhr das System gar nicht mehr hoch. Nach ein paar Tagen hat sich dies allerdings gelegt(ohne irgendetwas daran zu machen) und seither läuft der Pc problemlos |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 250
|
![]() Man wen ich müde bin is mein Deutsch ja furterbar IIiiihhh
Jo das bord hab ich...
____________________________________
Hoffte früher das es Inteligentes Leben im All gibt. HEUTE hoffe ich nur mehr das es Inteligentes Leben auf der Erde gibt...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
irgendwo geb ich dir recht, dass die XP CPU ingendeinen fehler haben. mein system jetzt c a. 1/2 jahr alt hatte 40° schwankungen. seit den letzten neuaufsetzten des winxp sp1+(sp2) hat sich das gebessert - es sind nur mehr 10° die irgendwo falsch sind....46 - 54 grad? Grüße Afli |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|