![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Alter: 70
Beiträge: 353
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() hier ist auch ein DF737 Flieger. Hallo Leute Auch ich habe ein kleines problem.Was mache ich falsch.Wenn ich irgend ein VOR anfliege,ohne FMC nur mit autopilot dann kann die B737 den kurs nur kurz halten.Ich habe den VOR-LOC eingeschaltet und sie schlingert nach link und nach rechts hält kurz den Kurs und dann geht es wieder los nach links und nach rechts.Wenn ich den Heading einschalte fliegt sie ganz ruhig den Kurs. gruß thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.09.2002
Beiträge: 18
|
![]() Hallo Klingel,
Das ist wie bei den echten 737. Ich flog früher auf der 732 und wenn wir einen VOR Radial abflogen, dann machten wir das meistens in HDG mode weil das Flugzeug einfach ruhiger lag.(besonders bei Seitenwind) Also mir scheint das normal zu sein. Grüsse aus LOWS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Alter: 70
Beiträge: 353
|
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo 72737 Danke für deine antwort.Werde jetzt ,wenn ich ohne FMC Fliege mit dem Heading fliegen. gruß thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Nein, die Vermutung ist falsch. Der Grund ist ein anderer und viel viel simpler:
Das FMC berechnet für den nächsten Waypoint ein Heading. Z.B. 123.45 Grad. Dieses wird nun an den AP im FS übergeben, damit er ein entsprechendes Heading fliegt. Nun kommen wir aber auch schon an das Problem: 123.45 ist eine Fließkommazahlen, die Übergabe an den FS geht aber nur in Form von Ganzzahlen. Also kriegt der FS 123 übergeben und fliegt diesen Kurs. Dadurch bewegt sich das Flugzeug nach links vom Optimalkurs weg. Das FMC berechnet nun die gesamte Zeit über jeweils einen neuen Kurs bis es irgendwann bei 123.50 Grad ankommt. Hier ergibt die Rundung dann 124 Grad und der Flieger dreht nach rechts - 0.5 Grad zu weit natürlich, also dreht sich das Spiel wieder um. Von 124 wieder auf 123 und dann wieder auf 124. Dadurch entsteht dieser Wing Rocking-Effekt. Je mittiger der Optimalkurs zwischen zwei ganzen Graden ist, desto schlimmer. Wäre der Optimalkurs bei 123.9, würde man kaum etwas davon merken. Soviel zu diesem Problem. Leider ist es so lange nicht änderbar, bis MS uns erlaubt, das Heading als Fließkomma-Wert zu setzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Alter: 70
Beiträge: 353
|
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Hans das war ja eine perfekte erklärung.Wenn das so ist werde ich nur noch mit den Haeding fliegen.Wollen hoffen das MS sich da bald etwas einfallen läßt. gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|