![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() hallo miteinander,
darf ich euch nocheinmal mit meinem plattenproblem langweilen ? ich habe bei ebay eine quantum-SCSI-platte gekauft, gebraucht, bezeichnung atlas 2, HN91WO11 Rev.01-D, 9,1 GB, 3,5 zoll, 68pin anschluss. diese platte wird von meinen controller tekram315U nicht erkannt.die verbindung erfolgt über ein centronic-kabel 50pol mit adapter.die platte hat 2 connectoren-vorne 28 pin hinten 12 pin.die id-nr. ist auf id 1 (vorne) eingestellt.das ganze ist in einem doppelgehäuse und passiv terminiert. die kabel und der controller müssen in ordnung sein weil ich andere scsi-geräte wie brenner, jaz-drive und eine ibm-ddrs-34560 nschliessen kann ohne probleme. die quantum habe ich schon in einem anderen gehäuse getestet, andere id-nrn, sie wird einfach nicht erkannt. auch die utilities vom tekramcontroller finden sie im DOS nicht. es muss noch irgendeine jumperung nötig sein oder das ding ist schon hinüber. ich habe im internet(quantum,maxtor, google) gesucht und ich weiss nicht mehr weiter.die beschreibung der platte ist vorhanden aber was ich alles jumpern muss ist für mich nicht klar.es war bei den versuchen auch egal, ob die platte allein, als erste oder als zweite dranhängt. wenn jemand so ein ding kennt ich bin für jeden hinweis dankbar. system: athlon tb1000, winXP, asusA7V und alle scsi-geräte bei bedarf extern. ????? tague |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Alter: 51
Beiträge: 155
|
![]() Vielleicht ist die Platte ja defekt, ist immer ein gewisses Risiko bei Auktionen
![]() Frag mal den Verkäufer, ob sie bei ihm wirklich gefunkt hat, oder wie er sie gejumpert hatte ![]() Merkwürdig ist auch, als du sie alleine reingehängt hattest, da sollte sie eigentlich erkannt werden, somit wurde sie nicht durch andere Geräte (SCSI-ID) beeinflusst. Schau genau in der Beschreibung, wann sie terminiert ist (Jumper offen oder zu !!!) und schalte evtl. mal beim Controller die AutoTerminierung aus.
____________________________________
MfG K@sikes --------------------------------------------------------------------------------- Wissen ist Macht ... ich weiß nichts ............. macht nichts --------------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() http://www.maxtor.com/en/support/pro...s_ii/index.htm
hier solltest du Infos über die Festplatte finden
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() @Kasikes
verkäufer war nicht der user (keine hilfe) und am controller gibts nix zu schalten in der richtung. @enjoy2 den link und viele andere schon gelesen aber nicht schlau geworden. werde noch eine zeitlang "herumjumpern" und dann einen festplattenweitwurf machen. trotzdem danke ich euch für die mühe. schönen abend tague |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() @tague!
Die Platte dürfte nicht kaputt sein. Meine eher das der SCSI-Tekram Hostkontroller mit dem Adapter auf 68 Pin nicht kann. Glaube der kann nicht aktiv terminieren. Die Platte solltest auf einem richtigen UW-SCSI Hostkontroller mit echter 68 Pin Schnittstelle ausprobieren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Du hast doch Win XP: wenn die Festplatte im Gerätemanager erscheint, musst du sie noch aktivieren, sonst geht gar nix. Oder taucht das Ding nichtmal im Gerätemanager auf?
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 442
|
![]() @Dranul
![]() und es kann wirklich am adapter liegen Weiters ist zu beachten um welches SCSI sich wirklich hadelt SCSI ist nicht gleich SCSI !!! SCSI 50pin, SCSI 68, SCSI LVD, SCSI LVD-SE usw usw ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() @Dranul
sie taucht leider gar nicht auf, nicht in XP und nicht im DOS @WA5 SCSI !? controller 50pol. (klein) kabel am anderen ende centronics (groß) wie eingang gehäuse, innen flachkabel 50pol., darauf adapter 50pol. auf 68pol. wie festplatte. etwas gemischt zwar, aber es passt alles zusammen ![]() danke tague |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() wollte noch sagen, dass ich es noch mit einem adaptec 2940uw ausprobieren werde, sonst weiß ich nichts mehr.
schönen abend allseits tague |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 442
|
![]() Zitat:
![]() adaptec 2940uw habe gute erfahrungen damit ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|