WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2003, 17:25   #1
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard Computer startet nicht...

Hallo!

also ich hab (wieder mal ) ein problem:

bei meinem alten AT-Computer (P1-233):
immer, wenn ich den einschalter betätige, schaltet er sich gleich drauf wieder aus - ganz selten gehts! das koische ist, dass vom netzteil zum schalter 3 kabel gehen - 2 sind angeschlossen und das 3., grüne hängt nur so herum - wo gehört das drann? hab schon probiert, es ans gehäuse zu schrauben (wegen erdung oder so?) aber das hat auch nix gebracht! hab ich was falsch gemacht???

thx für hinweise!
JosefS
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 18:28   #2
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Hast du noch dein MoBo handbuch? Dann könntest du nachschauen, wo das eine Kabnel hingehört...
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 18:32   #3
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

Nö - leider nicht - hab auch keine ahnung, was für ein modell das ist!
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 18:54   #4
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Standard

schliess mal die beiden pins am board wo das kabel hinführt kurz,aber nur kurz,und dann sieh ob er hochfährt
mfg
Wilrott
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 19:16   #5
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

das ist ein at-board - da führen nur die stromkabel zum board (welche auch korrekt angeschlossen sind) und eben diese 3 kabel weg vom netzteil hin zum schalter - da gibts sonst keine kabel die zu/vom board gehen...
Ich glaub, dass das kabel bei den letzten "umbauarbeiten" sich irgendwo gelöst hat oder so - weil vorher isses gegangen!

Da mir das ganze sehr wichtig ist, dass es wieder geht, hab ich mal eine zeichnung angefertigt - man möge mir mein künstlerisches untalent verzeihen *g*

thx!
JosefS
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 20:06   #6
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

Also mittlerweile ist der stand der dinge folgender:

hab mich noch ein wenig gespielt und das ganze wieder komplett zusammengeschraubt - jetzt gehts komischerweise wieder - das bios hat zwar "CMOS crc error - default config loaded"-fehler ausgegeben, aber jetzt startet er wieder anstandslos - aber wohin kommt das grüne kabel???
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 21:17   #7
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Standard

ok,i nehm an du meinst den netzteil-hauptschalter der hinten am gehäuse is und dieses kabel is das masse kabel das am gehäuse befestigt is
mfg
Wilrott
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 21:23   #8
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

nö, der schalter ist vorne am gehäuse - der ganz normale ein-und ausschalter!
kann da was passieren, wenn ich das kabel einfach mal mit dem gehäuse verbind?
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2003, 10:54   #9
WA5
Veteran
 
Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 442


Standard

AT !!!

Also rot und blau = Schalter
Grün mit "Öse" = Erdung - da gibt es in der nähe des schalters eine schraube oder schraubmöglichkeit - Anschrauben !

Ich tippe auf den Schalter vorne - nehme an dass dieser nicht mehr 100% einrastet ! - hier könnte man die Feder überprüfen !

Ausstecken wennst bei einem AT umanader schraubst !
Sonst kannst a böse watschn griagn !
WA5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2003, 14:22   #10
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

AT hab ich ja eh gesagt ;-)

ok, dann werd ichs anschrauben und ihn beruhigt einschalten

danke für die hilfe!
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag