![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() i bräuchte ein einfaches programm, welches eine textdatei mit namen a.txt ausliest, den inhalt ausgibt (bzw. einen teil) und den gesammten inhalt dann in eine datei namens b.txt reinkopiert....
i hoffe ihr könnt mir helfen. mfg alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() open
fgets printf close bzw. open open fgets fprintf close close
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() ja nur ...
i hab keine ahnung wie ich fopen, fgets ,.... benutzen muss. oder wo ich ihm sagen muss wo er die datei bekommet ... ![]() ![]() i bin eben no ein dreckiger c-anfaenger ![]() HELP ME |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() RTFM
fopen http://www.mkssoftware.com/docs/man3/fopen.3.asp fgets http://www.mkssoftware.com/docs/man3/fgets.3.asp fprintf http://www.mkssoftware.com/docs/man3/printf.3.asp Bei spezifischen Fragen wieder hier melden.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Warum lädst du dir nicht einen Borland C++-Builder oder Ähnliches bzw. die Dokumentation dazu herunter oder benutzt die Online-Hilfe zu der Entwicklungsumgebung?
![]()
____________________________________
Bibel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() HABS GESCHAFFT
#include <string.h> #include <stdio.h> #include <stdlib.h> main (void) { char gelesene_zeile[200]; char *quelle, *daten; FILE *datei; FILE *schreiben; quelle="a.txt"; datei=fopen (quelle, "rb"); schreiben =fopen("b.txt", "wb"); do { daten=fgets (gelesene_zeile, 200, datei); if (daten!=NULL) { printf("%s", gelesene_zeile); fputs(gelesene_zeile, schreiben); } } while(daten!=NULL); fclose (datei); fclose (schreiben); printf("\n\n Daten-verbindung beendet. \n Inhalt von a.txt in b.txt kopiert.\n\n"); } thx 2 all |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() BRAVO !!!!!
![]() ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() jeder fangt mal klein an
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Variablen: char filename_quelle1[256], filename_ziel1[256] ... Dateinamen (+inkl. Pfad)
tf_quelle1, tf_ziel1 ... Handle der geöffneten Dateien bpuffer_zeile1 ... binärer Puffer für die einzulesenden Daten ilofpuffer_zeile1 ... Länge der eingelesenen Zeile mittels fgets |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|