![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 108
|
![]() Auf meinem Rechner funktioniert USB einwandfrei. Nachdem ich aber die FritzPCI ausgebaut habe und FritzXUSB anstoppelte meldet das System immer "Konnte Gerät nicht starten". Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 302
|
![]() man müsste mal eine problembeschreibungs-FAQ posten, denk ich ...
jede ISDN karte erzeugt "virtuelle" modems, damit das DFÜ netzwerk drauf zugreifen kann. ich vermute, dass das "gerät" in dem fall ev. noch das virtuelle modem der pci karte sein könnte, und die DFÜ verbindung, die du verwendest, auf jenes zugreifen will. du solltest: - VOR dem ausbauen der PCI karte jene im gerätemanager löschen - karte ausbauen - usb gerät anstecken (das geht ja auch im laufenden betrieb) - die treiber der usb karte installieren (hast du ja vielleicht schon) - die DFÜ verbindung neu erstellen!! dann sollte alles klappen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 108
|
![]() nicht so ganz, bin in dieser art vorgegangen. Sogar noch weiter. Habe auch in der Registry alles was mit Fritz zu tun hatte entsorgt. Hilft aber leider nichts. Auch geht die USB-LED am FritzX nicht an obwohl der Computer das Gerät erkennt......
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|