WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2003, 18:18   #1
Lauda Air
Elite
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033


Standard Netzwerkkabel

Grüezi!

Wie lange darf ein Netzwerkkabel maximal sein?
Wenn ich mir in nächster Zeit einen Schleppi zulege, möchte ich auch im Wohnzimmer einen Zugang zum Home.net haben. Dafür müsste ich aber ein Kabel 30-40m verlegen... Ist das möglich?
____________________________________
LDA
Lauda Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2003, 18:25   #2
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

30-40 Meter gehen locker. Ich habe zu meiner Schwester ein 40Meter Kabel gelegt und keine Verluste beim Ping. Ab 100m wird es glaube ich kritisch.
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2003, 20:25   #3
Lauda Air
Elite
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033


Standard

vielen dank!
____________________________________
LDA
Lauda Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2003, 20:47   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Die maximale Laenge eines TwistedPair-Kabels steht in der Norm drin. Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub das mit den 100m kommt eh hin. Bei 40m hat man noch den Vorteil, dass man durchaus auch ganz billige Kabel verwenden kann, also auf keine zig-fach geschirmten sauteuren Kabel angewiesen ist.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2003, 20:54   #5
Lauda Air
Elite
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herwig
Die maximale Laenge eines TwistedPair-Kabels steht in der Norm drin. Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub das mit den 100m kommt eh hin. Bei 40m hat man noch den Vorteil, dass man durchaus auch ganz billige Kabel verwenden kann, also auf keine zig-fach geschirmten sauteuren Kabel angewiesen ist.
der preis spielt nicht so eine rolle (ist bestimmt billiger, als wireless lan).
____________________________________
LDA
Lauda Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2003, 21:42   #6
Ulraich
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2002
Alter: 43
Beiträge: 469


Ulraich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bin mir ziemlich sicher das des stimmt was die da oben gschrieben haben steht auch im CCNA drinn das des max. 100m sein dürfen, also solltes da mit deine 30-40 Meter ka probelm sein. Außer die sind direkt neben am Strom Kabel oder irgent an anderm Kabel was störungen übertragen könnte mußt halt a besser abgeschirmtes Kabel nehmen.
____________________________________
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt...
Ulraich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag