![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
|
![]() Wie sind die OnChip devices wie USB, Sound und Lan denn an das System angebunden??
Gegen die über den PCI Bus, oder sind die direkt mittels z.b. V-Link bei VIA an die Northbridge angeschlossen. Vor allem würden mich die Unterschiede dahingehend zu den einzelnen aktuellen Chipsets interessieren. VIA <-> SIS <-> nForce2 <-> intel GB |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Diese Komponenten sind je nach Chipsatz anders angebunden und auch je nach Komponente unterscheidet es sich. Hole dir am besten die Datenblaetter vom Hersteller, dort findest du die noetigen Infos. Vielleicht sogar mehr als du eigentlich wissen wolltest
![]() Grundsaetzlich folgen diese Komponenten auch was den Treiber und die Erkennung in diversen OSes angeht, gewissen Normen. Also eine AC97-Soundeinheit richtet sich Normen, die seinerzeit von Intel rausgebracht (in Zusammenarbeit mit MS) wurden, zugleich wurde ja zB MC97 fuer Modems "erfunden". Dennoch bleibt es jedem Chipsatzhersteller selber ueberlassen, wie er die Komponenten letztendlich im Chip (mit diversen, auch spezialisierten OnChip-Bussen) verbindet, nur fuer den zB AC97-Treiber muss die Soundeinheit halt auffindbar sein. V-Link von VIA beschreibt nur das Interface zwischen North und Southbridge-Chips, nicht jedoch die Verknuepfungen der Komponenten innerhalb der Southbridge. Bis zur Aera einschliesslich der Sockel7-Chipsaetze war es bei vielen Chipsatz-Produzenten ueblich, das die Verbindung zwischen North und South ueber den PCI-Bus realisiert wurde. Die gesamte Southbridge erschien dem Rechner als "riesiger" PCI-Knoten mit einem Haufen Funktionen. Die sich natuerlich, besonders bei Burst-Beanspruchung, alle den ueberlasteten PCI-Bus teilen mussten. Darum war auch die Performance zB der ALI-Chipsaetze so grottenschlecht. Bei heutigen aktuellen Chipsaetzen brauchst du dir aber wegen der Anbindung der OnChip-Devices keine Sorgen zu machen, die Zeit, wo die Komponenten der Southbridge die Performance des Rechners zu Boden gerissen haben, ist so gut wie vorbei. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|