![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() Zitat:
Nur hat mir wenn ich geschrieben habe: einsaetze2003.asp?Monat=0815#E42 (als Ersatz für das "normale" einsaetze2003.asp?Monat=0815#E42) mir hat mir asp auch immer das Zeichen brav so übersetzt, dass es auch so und nicht als dekodiertes Htmlzeichen, als Raute eben im Quelltext stand. Deshalb bin ich anschließend dazu übergegangen die Einsatznummer als eigenes Get-Element zu übergeben. Doch da hat mir die Online-editierung des Sources wieder den selben Schmarrn gemacht, hat mir mein # weiter dekodiert und dann als Text ausgeliefert. Allerdings hat wie ich dann gleich # geschrieben mir der OnlineEditor das jetzt endlich richtig ausgebessert und jetzt funktioniert es endlich. Um mein Prinzip noch einmal verständlich auszudrücken (Mein Programmierlehrer meinte ich würde um 20 Ecken denken, die keiner nachvollziehen kann, was allerdings eher daran liegt das er nie über Cobol *würg* hinausgekommen ist). Als Erstes übergebe ich die Domain, logisch oder? Dann die Frameseite die für eine Auflösung von 1024*768 optimiert wurde. Dieser Frameseite übergebe ich als QueryString, die Seite die sie im "Hauptframe" anzeigen soll. Und der Seite die angezeigt werden soll übergebe ich welches Monat sie anzeigen soll, und wo sie sich gegebenenfalls positionieren soll. Und eben genau das Letzte, die Positionierung hat nicht funktioniert, weil die 1024768.asp-Seite gemeint hat, das #Exx würde sich auf sie beziehen. Geändert von Christoph (19.08.2014 um 21:42 Uhr). Grund: Auf Wunsch des Posters entfern |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|